Magazin

Bauchspeicheldrüsenentzündung beim Hund
Die Bauchspeicheldrüse ist für die Verdauung des Hundes sehr wichtig. Wenn ihre Funktion beeinträchtigt ist, hat das vielfältige Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Hundes. Eine häufige Störung ist die Bauchspeicheldrüsenentzündung (auch Pankreatitis genannt). Wie Sie erkennen, ob Ihr Hund darunter...
Weiterlesen
Darmfreundliches Hundefutter
Wenn Ihr Vierbeiner einen empfindlichen Darm hat, sollten Sie ihm leicht verdauliche Kost füttern. Auf diese Weise entlasten Sie den Darm, der weniger Arbeit hat, die Nährstoffe aufzuspalten. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie darmfreundliches Hundefutter suchen, erfahren Sie hier....
Weiterlesen
Erkrankungen des Bewegungsapparats bei Hunden
Damit unsere vierbeinige Freunde vergnügt durch die Gegend springen können, ist ein Zusammenspiel verschiedener Muskeln, Bänder und Gelenke nötig. Im Idealfall funktioniert der Bewegungsapparat reibungslos. Es kommt jedoch vor, dass einige Zahnrädchen in diesem gut geölten Getriebe nicht mehr einwandfrei...
Weiterlesen
Osteomalazie beim Hund
Wenn die Knochensubstanz übermäßig abgebaut wird, spricht man von Osteomalazie. Dieses Phänomen führt zu einer erhöhten Gefahr, Knochenbrüche zu erleiden. Wie Sie erkennen, ob Ihr Hund Osteomalazie hat und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, erfahren Sie hier. Was ist Osteomalazie?...
Weiterlesen
Extrakte für Hunde
Nicht immer sind wichtigen Nährstoffe aus einem Produkt in ausreichender Menge vorhanden. Damit die gesunden Inhaltsstoffe die nötige Dosis erreichen, sind deshalb Extrakte wichtig. Diese entstehen, wenn die gesunden Nährstoffe aus der Quelle gewonnen werden. Der Vorteil eines Extrakten ist,...
Weiterlesen