Magazin

Nierenerkrankungen beim Hund
Die Niere ist ein wichtiges Organ für die Entgiftung des Körpers. Wenn ihre Funktionstüchtigkeit eingeschränkt ist, hat das weitreichende Auswirkungen auf die Lebensqualität des Hundes. Welche Aufgaben die Niere im Körper übernimmt und was sie tun können, um sie zu...
Weiterlesen
Nieren- und Blasenentzündung beim Hund
Wenn der Vierbeiner unruhig umherschleicht und Probleme mit dem Wasserlassen hat, kann eine Blasen- oder Nierenentzündung die Ursache sein. Oft erkennen Hundebesitzer diese Entzündungen nicht sofort. Wie Sie erkennen, ob Ihr Hund eine Nieren- oder Blasenentzündung hat und was Sie...
Weiterlesen
Verdauungsorgane von Hunden
Nachdem der Hund sein Futter heruntergeschluckt hat, beginnt der eigentliche Verdauungsvorgang. Der Nahrungsbrei wird von der Speiseröhre zum Magen transportiert, von wo aus er eine Vielzahl von Darmabschnitten durchläuft. Nachdem die Nahrung aufgespalten ist und die verwertbaren Bestandteile dem Organismus...
Weiterlesen
Mineralstoffe für Hunde
Nachdem wir uns bereits die verschiedenen Vitamine im Hundefutter angesehen haben, werfen wir jetzt einen Blick auf Mineralstoffe. Diese anorganischen Verbindungen sind wichtig für unsere Vierbeiner und müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Zwischen den verschiedenen Mineralien bestehen Wechselwirkungen, die...
Weiterlesen
Pankreasinsuffizienz bei Hunden
Die Bauchspeicheldrüse produziert verschiedenste Enzyme, die für den Verdauungsvorgang wichtig sind. Ist die Produktion der Verdauungsenzyme eingeschränkt, kommt es bei Hunden zu teilweise dramatischen Folgen. Wie Sie erkennen, ob Ihr Hund an einer Bauchspeicheldrüsenunterfunktion leidet, erfahren Sie hier. Zudem erhalten...
Weiterlesen