Meaty's | Hunde & Katzen Soft Leckerli ohne Getreide
Deshalb MyPetClub!
Getreidefreie Leckerlis für Hunde und Katzen sind eine wertvolle Ergänzung im Futterplan jedes Haustierbesitzers.
Unsere Snacks bestehen zu 90% aus hochwertigem Fleisch und bieten nicht nur einen köstlichen Genuss, sondern auch eine proteinreiche, gesunde Belohnung für Ihr Tier.
Sie eignen sich ideal für zwischendurch oder als Trainingsleckerli und unterstützen dabei das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners – ohne unnötige Füllstoffe, dafür mit vollem Geschmack.
Artgerechte Haltung
Unsere Zutaten stammen aus artgerechter Tierhaltung und wurden ursprünglich für die Lebensmittelindustrie produziert.
Es handelt sich daher um hochwertige Ware und nicht um minderwertige Schlachtabfälle oder ähnliches.
Regionale Zutaten
Das Gemüse für unser Trockenfutter wird schonend angebaut und stammt von nachhaltig bewirtschafteten Feldern, die langfristig naturbelassen bleiben.
Entwicklung & Qualität
Unser Fleisch stammt aus artgerechter Tierhaltung und wird ursprünglich für die Lebensmittelindustrie produziert.
Es handelt sich daher um hochwertige Ware und nicht um minderwertige Schlachtabfälle oder ähnliches.
Nah am Kunden
Hochwertiges Futter kann nur von Unternehmen stammen, deren Geschäftsführer selbst Hundehalter ist und das Futter aus eigener Erfahrung an seine eigenen Hunde verfüttert.
FAQ
Ja, solange die Menge der Leckerlis kontrolliert wird und sie nicht mehr als 10 % der täglichen Kalorienzufuhr ausmachen, können Leckerlis täglich gegeben werden.
Achte auf natürliche Zutaten, einen niedrigen Kaloriengehalt und vermeide künstliche Zusatzstoffe. Es ist auch wichtig, die Bedürfnisse und Vorlieben deines Tieres zu berücksichtigen.
Zahnpflege-Leckerlis können helfen, Zahnbelag zu reduzieren und die Zähne zu reinigen, sind jedoch keine vollständige Lösung. Regelmäßige Zahnpflege wie Zähneputzen oder tierärztliche Kontrollen sind weiterhin wichtig.
Selbstgemachte Leckerlis können eine gute Wahl sein, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass sie ausgewogen und frei von schädlichen Zutaten sind. Gekaufte Leckerlis bieten oft den Vorteil, dass sie speziell auf die Bedürfnisse deines Tieres abgestimmt sind.
Unsere Leckerlis sind sowohl für Hunde als auch für Katzen bestens geeignet, da sie ausschließlich aus Fleisch, Mineralstoffen und Ölen bestehen – ohne unnötige Zusätze oder Füllstoffe.
So bieten sie eine natürliche und gesunde Belohnung für beide Tierarten.
Gesunde Soft Leckerlis für Hunde und Katzen: Belohnung und Ernährung in Balance
Leckerlis sind für viele Haustiere, ob Hund oder Katze, mehr als nur ein kleiner Snack zwischendurch – sie sind eine besondere Belohnung und fördern das positive Verhalten. Doch die Wahl des richtigen Leckerbissens ist genauso wichtig wie die Wahl des täglichen Futters. Gesunde und ausgewogene Leckerlis unterstützen die Gesundheit deines Haustieres, während ungeeignete oder minderwertige Snacks das Gegenteil bewirken können.
Ob als Trainingshilfe, kleine Belohnung oder einfach nur als Zeichen der Zuneigung – Hunde und Katzen lieben Leckerlis. Aber nicht alle Leckerlis sind gleich: Die Qualität der Inhaltsstoffe, der Nährstoffgehalt und die Art der Herstellung spielen eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass du deinem Haustier nur das Beste gibst.
Vorteile von gesunden Leckerlis für Hunde und Katzen
- Unterstützung der Zahnpflege: Spezielle kaubare Leckerlis für Hunde und Katzen können helfen, Zahnbelag zu reduzieren und die Mundgesundheit zu fördern.
- Positive Verstärkung: Leckerlis sind eine großartige Möglichkeit, gutes Verhalten zu belohnen und während des Trainings Motivation zu schaffen.
- Ergänzung der Ernährung: Gesunde Leckerlis können Vitamine, Mineralstoffe und andere Nährstoffe enthalten, die die tägliche Ernährung deines Haustieres ergänzen.
- Hochwertige Zutaten: Leckerlis aus natürlichen Zutaten bieten deinem Hund oder deiner Katze eine gesunde Zwischenmahlzeit ohne unnötige Füllstoffe oder künstliche Zusatzstoffe.
Was macht ein gutes Leckerli aus?
Ein gutes Leckerli für Hunde und Katzen sollte nicht nur schmackhaft sein, sondern auch einen gesundheitlichen Mehrwert bieten. Hochwertige Leckerlis bestehen aus natürlichen, hochwertigen Zutaten und sind frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen und Konservierungsmitteln. Zudem sollte der Kaloriengehalt berücksichtigt werden, um Übergewicht bei deinem Haustier zu vermeiden.
Merkmale hochwertiger Leckerlis:
- Natürliche Zutaten: Leckerlis auf Basis von Fleisch, Fisch oder pflanzlichen Zutaten, die frei von Füllstoffen wie Getreide oder Zucker sind.
- Ohne künstliche Zusatzstoffe: Keine unnötigen Farbstoffe, Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel.
- Zahnfreundlich: Spezielle kaubare Leckerlis können die Zahnhygiene unterstützen, indem sie mechanisch Zahnbelag entfernen.
- Kalorienarm: Leckerlis sollten kalorienarm sein, um das Risiko von Übergewicht zu minimieren, insbesondere bei weniger aktiven Tieren.
Leckerlis für Hunde: Vielseitig und funktionell
Für Hunde gibt es eine große Auswahl an Leckerlis, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sind. Egal, ob du Leckerlis zur Belohnung während des Trainings oder zur Unterstützung der Zahngesundheit suchst – es gibt für jede Situation die passenden Snacks.
Arten von Hundeleckerlis:
- Trainingsleckerlis: Kleine, kalorienarme Leckerlis, die leicht zu kauen und ideal für schnelles Belohnen während des Trainings sind.
- Zahnpflege-Leckerlis: Kaubare Leckerlis mit einer festen Textur, die helfen, Zahnbelag zu reduzieren und die Zähne deines Hundes zu reinigen.
- Funktionelle Leckerlis: Leckerlis, die mit speziellen Nährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren, Glucosamin oder Antioxidantien angereichert sind und die Gesundheit von Haut, Fell oder Gelenken fördern.
- Fleischbasierte Leckerlis: Leckere Snacks, die aus reinem Fleisch bestehen und besonders schmackhaft sowie proteinreich sind.
Leckerlis für Katzen: Schmackhaft und nahrhaft
Auch Katzen profitieren von gesunden Leckerlis, die sowohl als Belohnung als auch als Ergänzung zur täglichen Fütterung dienen können. Da Katzen von Natur aus wählerisch sind, sollten Leckerlis besonders schmackhaft sein, aber dennoch gesunde Inhaltsstoffe enthalten.
Arten von Katzenleckerlis:
- Knusprige Snacks: Knusprige Leckerlis, die Katzen gerne jagen und fangen, sind ideal, um den natürlichen Spieltrieb zu fördern und gleichzeitig einen gesunden Snack anzubieten.
- Zahnpflege-Leckerlis: Spezielle Snacks mit knuspriger Außenschicht und weichem Kern, die Zahnbelag reduzieren und die Zahngesundheit fördern.
- Fleisch- und Fischleckerlis: Katzen lieben Fleisch und Fisch – daher sind Leckerlis auf Basis von Hühnchen, Thunfisch oder Lachs besonders beliebt.
- Funktionelle Leckerlis: Angereichert mit Vitaminen oder Mineralstoffen, um spezifische gesundheitliche Vorteile zu bieten, z. B. für glänzendes Fell oder eine gesunde Haut.
Wie viele Leckerlis sind gesund?
Leckerlis sollten nur in Maßen gegeben werden, da sie zusätzliche Kalorien zur regulären Nahrung darstellen. Als Faustregel sollten Leckerlis nicht mehr als 10 % der täglichen Kalorienaufnahme deines Haustieres ausmachen, um Übergewicht und Gesundheitsprobleme zu vermeiden.
Tipps für den Umgang mit Leckerlis:
- Portionskontrolle: Achte darauf, wie viele Leckerlis du pro Tag gibst, um das Gewicht deines Tieres im Auge zu behalten.
- Kombination mit Training: Verwende Leckerlis als Belohnung für Training oder gutes Verhalten, um sicherzustellen, dass dein Hund oder deine Katze aktiv bleibt.
- Kalorienarme Optionen: Wenn dein Haustier zu Übergewicht neigt, greife zu kalorienarmen Leckerlis oder biete stattdessen gesunde Alternativen wie Gemüsesticks an.
Mythen über Leckerlis
Es gibt einige Mythen rund um das Thema Leckerlis, die oft zu Verwirrung führen. Hier sind einige gängige Missverständnisse und die dazugehörigen Fakten:
- "Leckerlis sind schlecht für die Gesundheit": Leckerlis sind nicht grundsätzlich schlecht. Es kommt auf die Qualität und die Menge an. Gesunde, natürliche Leckerlis in Maßen sind unbedenklich und können sogar zur Ernährung beitragen.
- "Leckerlis sind nur zur Belohnung da": Leckerlis können mehr als nur Belohnung sein. Viele Leckerlis sind funktionell und enthalten Nährstoffe, die die Gesundheit deines Haustieres fördern.
- "Selbstgemachte Leckerlis sind immer besser": Selbstgemachte Leckerlis können eine gute Option sein, allerdings sollte darauf geachtet werden, dass sie keine schädlichen Zutaten enthalten und ausgewogen sind.
Wie wähle ich das richtige Leckerli für meinen Hund oder meine Katze aus?
Bei der Auswahl des richtigen Leckerlis solltest du auf die Vorlieben und gesundheitlichen Bedürfnisse deines Haustieres achten. Ist dein Hund besonders aktiv oder braucht er Unterstützung bei der Zahnpflege? Ist deine Katze wählerisch oder leidet sie unter Haut- oder Fellproblemen? Es gibt viele spezialisierte Leckerlis, die auf die individuellen Bedürfnisse deines Haustieres abgestimmt sind.
Wichtige Faktoren bei der Auswahl:
- Alter: Achte darauf, Leckerlis zu wählen, die für das Alter deines Haustieres geeignet sind – z. B. weiche Leckerlis für ältere Tiere oder knusprige Snacks für junge Hunde und Katzen.
- Gesundheitszustand: Falls dein Haustier gesundheitliche Probleme hat, wähle funktionelle Leckerlis, die spezielle Nährstoffe enthalten, um seine Gesundheit zu unterstützen.
- Vorlieben: Jedes Tier hat unterschiedliche Vorlieben. Manche Hunde und Katzen bevorzugen fleischige Snacks, während andere knusprige Leckerlis lieben.