Ernährung beim Griffon Fauve de Bretagne – Alles, was Sie wissen müssen

Der Griffon Fauve de Bretagne ist ein mittelgroßer, temperamentvoller Laufhund mit französischem Ursprung. Bekannt für seine Robustheit, Ausdauer und Jagdleidenschaft, zeigt er sich auch im Alltag als aktiver, freundlicher Begleiter. Aufgrund seiner körperlichen Leistungsfähigkeit und seines drahtigen Fells benötigt er eine Ernährung, die sowohl Energie als auch Nährstoffe zur Haut- und Fellpflege liefert. Diese Anleitung bietet eine strukturierte Orientierung zur optimalen Ernährung des Griffon Fauve de Bretagne.
1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des Griffon Fauve de Bretagne
Als jagdlich geprägter, sportlicher Hund benötigt diese Rasse eine energiereiche und ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Inhaltsstoffen.
- Proteine: Tierische Eiweiße aus Quellen wie Lachs, Huhn oder Wild fördern Muskelaufbau und Leistungsfähigkeit.
- Fette: Essenzielle Fettsäuren aus Fischöl oder Geflügelfett versorgen den aktiven Hund mit Energie und unterstützen Haut und Fell.
- Kohlenhydrate: Gut verdauliche Quellen wie Süßkartoffel, Reis oder Hirse liefern konstante Energie.
2. Lebensphasen und spezifische Ernährungsanforderungen
- Welpen: In der Wachstumsphase ist eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigem Eiweiß und optimalem Kalzium-Phosphor-Verhältnis essenziell.
- Erwachsene Hunde: Aktive Tiere brauchen proteinreiche, energiedichte Nahrung, angepasst an den Jagd- oder Bewegungsumfang.
- Senioren: Im Alter wird leicht verdauliches, fettärmeres Futter mit hochwertigem Protein und unterstützenden Mikronährstoffen empfohlen.
3. Futterarten für den Griffon Fauve de Bretagne
- Trockenfutter: Praktisch für aktive Hunde – sollte fleischbasiert und frei von Füllstoffen und künstlichen Zusätzen sein.
- Nassfutter: Unterstützt Flüssigkeitsaufnahme und ist besonders bei wählerischen Hunden beliebt.
- BARF: Rohfütterung ist möglich, erfordert jedoch fundierte Kenntnisse und tierärztliche Beratung zur Nährstoffsicherung.
4. Unsere Futterempfehlung für den Griffon Fauve de Bretagne
Um die positiven Eigenschaften des Griffon Fauve de Bretagne zu erhalten und gesund zu bleiben, benötigen sie die richtige Ernährung und Futtermenge. Wir empfehlen für Griffon Fauve de Bretagne besonders folgende Futtersorte aus unserem Sortiment:
✔ NATÜRLICHES HUNDEFUTTER: Fleisch der Freiland-Ente, des Huhnes und der Pute in Lebensmittelqualität ohne künstliche Zusatzstoffe.
✔ ARTGERECHTE HALTUNG: Das Fleisch für das Trockenfutter stammt aus bäuerlicher, artgerechter Haltung.
5. Futtermengen für den Griffon Fauve de Bretagne
Hund | Gewicht | Wenig aktiv | Aktiv | Sehr aktiv |
---|---|---|---|---|
Hündin (nicht trächtig) | 16–20 kg | 213–255 g | 281–335 g | 365–435 g |
Rüde | 17–22 kg | 224–273 g | 294–359 g | 382–466 g |
Anmerkung: Trächtige und laktierende Hündinnen benötigen mehr Futter. Hier ist es aber schwierig eine pauschale Aussage zur Menge zu treffen. Orientier dich dazu gerne an den Gewichts- und Mengenangaben auf der Packung.
6. Spezielle Ernährungsanforderungen
- Haut & Fell: Omega-Fettsäuren, Zink und Biotin fördern ein gesundes, pflegeleichtes Haarkleid.
- Verdauung: Probiotika und ballaststoffreiche Zutaten wie Kürbis oder Leinsaat stabilisieren die Darmgesundheit.
- Empfindlichkeiten: Bei Unverträglichkeiten sind Monoprotein-Futter oder hypoallergene Sorten empfehlenswert.
7. Kalorienüberwachung und Gewichtskontrolle
Trotz hoher Aktivität kann der Griffon Fauve de Bretagne bei Bewegungsmangel oder falscher Fütterung zu Übergewicht neigen. Die Futtermenge sollte dem tatsächlichen Bedarf angepasst werden.
8. Leckerlis und Zahnpflege
Leckerlis sollten hochwertig, naturbelassen und sparsam gegeben werden. Die Zahnpflege ist wichtig:
- Zahnpflege-Snacks ohne Zucker
- Regelmäßiges Zähneputzen mit spezieller Hundezahnpasta
9. Übersicht der wichtigsten Ernährungsaspekte
- Protein: Hochwertig – z. B. Lachs, Huhn, Wild
- Fett: Energiequelle – mit Omega-3-Fettsäuren
- Kohlenhydrate: Verdaulich – Süßkartoffel, Reis, Hirse
- Haut & Fell: Omega-Fettsäuren, Zink, Biotin
- Verdauung: Probiotika, Ballaststoffe
- Zahnpflege: Kausnacks, Zähneputzen
- Kalorienkontrolle: Anpassung an Bewegung und Lebensphase
10. Fazit
Der Griffon Fauve de Bretagne ist ein robuster, energiegeladener Jagdhund mit spezifischen Ansprüchen an seine Ernährung. Eine hochwertige, gut verträgliche und individuell angepasste Fütterung unterstützt seine Vitalität, Fellqualität und Gesundheit – sowohl im Jagdeinsatz als auch im Alltag.
Hinterlassen Sie einen Kommentar