Ernährung beim English Toy Terrier – Alles, was Sie wissen müssen

Ernährung beim English Toy Terrier – Alles, was Sie wissen müssen

1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des English Toy Terriers

Der English Toy Terrier ist eine kleine, elegante und lebhafte Hunderasse mit einem hohen Energiebedarf im Verhältnis zur Körpergröße. Trotz seiner zierlichen Statur ist der English Toy Terrier robust, bewegungsfreudig und wachsam. Seine Ernährung sollte auf hochwertige, leicht verdauliche Zutaten setzen und zugleich kalorienbewusst sein, um Übergewicht zu vermeiden.

Hauptbestandteile:

  • Proteine: Hochwertige tierische Eiweiße wie Huhn, Pute oder Fisch fördern Muskeltonus, Vitalität und unterstützen das Immunsystem.
  • Fette: Essenzielle Fettsäuren aus Fischöl oder Geflügelfett liefern Energie und sorgen für ein glänzendes Fell und gesunde Haut.
  • Kohlenhydrate: Komplexe Quellen wie Süßkartoffel, Buchweizen oder Reis liefern gleichmäßige Energie und fördern eine stabile Verdauung.

2. Lebensphasen und spezifische Ernährungsanforderungen

Welpen:

  • Energieriche, leicht verdauliche Nahrung mit angepasstem Kalzium-Phosphor-Verhältnis.
  • Mehrere kleine Mahlzeiten zur Entlastung des Magens.

Erwachsene Hunde:

  • Futtermenge und Zusammensetzung abgestimmt auf Gewicht, Aktivitätsniveau und Stoffwechsel.
  • Hochwertige Proteine und moderate Fettgehalte fördern Gesundheit und Fitness.

Senioren:

  • Leicht verdauliche Rezepturen mit reduzierter Energiedichte.
  • Gelenkschutz und Antioxidantien unterstützen das Immunsystem.

3. Futterarten für den English Toy Terrier

  • Trockenfutter: Kleine Kroketten für das kleine Gebiss, getreidearm mit hohem Fleischanteil.
  • Nassfutter: Schmackhaft, gut verdaulich – hilfreich bei geringer Wasseraufnahme.
  • BARF: Nur mit exakter Nährstoffbilanz und tierärztlicher Begleitung zu empfehlen.

4. Unsere Futterempfehlung für den English Toy Terrier

Um die positiven Eigenschaften des English Toy Terrier zu erhalten und gesund zu bleiben, benötigen sie die richtige Ernährung und Futtermenge. Wir empfehlen für English Toy Terrier besonders folgende Futtersorte aus unserem Sortiment:

High Protein Hundefutter 70% Fleisch

✔ NATÜRLICHES HUNDEFUTTER: Fleisch von Weidetieren & frisch aus dem Atlantik in Lebensmittelqualität, Regionale Gemüse und Kräuter | Ohne künstliche Zusatzstoffe

✔ ARTGERECHTE HALTUNG: Das Fleisch für das Trockenfutter stammt von Wiesenrindern und Freiland-Hühnern, Enten & Puten der Lachs ist fangfrisch von der Atlantik Küste.

Zum Produkt

5. Futtermenge-Tabelle für English Toy Terrier

Die Tagesration sollte idealerweise in zwei bis drei kleine Mahlzeiten aufgeteilt werden, um die Verdauung zu entlasten und eine konstante Energiezufuhr zu gewährleisten.

6. Spezielle Ernährungsanforderungen

  • Ballaststoffe: Unterstützen die Verdauung – Kürbis, Flohsamen und Chicorée sind empfehlenswert.
  • Antioxidantien: Vitamin C, E und sekundäre Pflanzenstoffe fördern das Immunsystem und verlangsamen Zellalterung.
  • Kalzium & Phosphor: Wichtig für den Knochenbau – besonders bei Welpen und Senioren.
  • Probiotika & Präbiotika: Fördern eine stabile Darmflora und verbessern die Nährstoffverwertung.
  • Omega-Fettsäuren: Unterstützen Haut, Fell und Gelenke – besonders in Zeiten von Fellwechsel oder bei Hautempfindlichkeit.

7. Kalorienüberwachung und Gewichtskontrolle

English Toy Terrier neigen aufgrund ihrer geringen Körpergröße schnell zu Übergewicht. Eine präzise Portionierung, regelmäßiges Wiegen und die Vermeidung kalorienreicher Leckerlis sind entscheidend.

8. Leckerlis und Zahnpflege

Leckerlis sollten proteinreich, zuckerfrei und auf kleine Hunde abgestimmt sein. Ergänzend sind Zahnpflegeprodukte oder regelmäßiges Zähneputzen besonders wichtig, da kleine Rassen anfällig für Zahnstein und Zahnverlust sind.

9. Übersicht der wichtigsten Ernährungsaspekte

Ernährungsaspekt Empfehlung für den English Toy Terrier
Protein Hochwertig und leicht verdaulich (z. B. Huhn, Fisch)
Fett Aus gesunden Quellen für Energie und Fellpflege
Kohlenhydrate Komplexe Quellen wie Süßkartoffel oder Reis
Lebensphasengerechte Ernährung Angepasst an Alter und Aktivität
Ballaststoffe Für die Verdauung und Magenbalance
Antioxidantien Zellschutz und Immununterstützung
Omega-Fettsäuren Für Haut, Fell und Gelenke
Probiotika Für eine gesunde Darmflora

10. Fazit

Der English Toy Terrier ist ein intelligenter, wachsamer und verspielter Begleiter, dessen Ernährung sorgfältig abgestimmt werden sollte. Aufgrund seiner kleinen Größe ist eine präzise Portionierung ebenso wichtig wie die Auswahl hochwertiger Inhaltsstoffe. Eine bedarfsgerechte Fütterung, ergänzt durch Zahnpflege, Gewichtskontrolle und regelmäßige tierärztliche Begleitung, trägt wesentlich zur Gesunderhaltung und Lebensfreude dieses charmanten Kleinhundes bei.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.