Ernährung beim Ca de Bou – Alles, was Sie wissen müssen

Ernährung beim Ca de Bou – Alles, was Sie wissen müssen

Der Ca de Bou, auch bekannt als Mallorquinische Dogge, ist eine kräftige und muskulöse Hunderasse. Er wurde ursprünglich als Wach- und Schutzhund gezüchtet und zeichnet sich durch seine Robustheit und Ausdauer aus. Um seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten, benötigt er eine ausgewogene Ernährung. Diese sollte die Muskeln stärken, die Gelenke schützen und für eine ausreichende Energiezufuhr sorgen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihren Ca de Bou optimal ernähren – vom Welpen bis ins hohe Alter.

 

1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des Ca de Bou

Der Ca de Bou ist eine kräftige Rasse mit einem hohen Energiebedarf. Eine proteinreiche Ernährung ist entscheidend, um seine Muskelmasse zu erhalten. Tierische Proteine aus Fleisch, Fisch oder Geflügel liefern die notwendigen Bausteine für den Körper. Gesunde Fette aus Fischöl und anderen tierischen Quellen unterstützen Haut, Fell und Gelenke. Komplexe Kohlenhydrate wie brauner Reis oder Süßkartoffeln sorgen für eine gleichmäßige Energieversorgung. Ballaststoffe, etwa aus Karotten oder Kürbis, fördern eine gesunde Verdauung und tragen zur Darmgesundheit bei.

2. Lebensphasen und Ernährungsanforderungen

Welpen:

Welpen benötigen eine nährstoffreiche Ernährung, um gesund zu wachsen. Proteine sind besonders wichtig für den Muskelaufbau. Kalzium und Phosphor im richtigen Verhältnis fördern die gesunde Knochenentwicklung. Die Mahlzeiten sollten über den Tag verteilt in kleinen Portionen gegeben werden.

Erwachsene Hunde:

Erwachsene Ca de Bou brauchen ein Futter, das ihren Energiebedarf deckt, ohne Übergewicht zu fördern. Ein hoher Proteingehalt hilft, die Muskelmasse zu erhalten. Glucosamin und Chondroitin können die Gelenke stärken. Eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten sorgt für eine konstante Energiezufuhr.

Senioren:

Ältere Hunde brauchen eine leichtere Ernährung mit weniger Kalorien. Leicht verdauliche Proteine helfen, den Muskelabbau zu verlangsamen. Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien unterstützen die Gelenke und reduzieren Entzündungen. Ballaststoffe verbessern die Verdauung und tragen zur Darmgesundheit bei.

3. Futterarten für den Ca de Bou

Es gibt verschiedene Fütterungsmethoden, die für den Ca de Bou geeignet sind. Trockenfutter ist praktisch und hilft, die Zähne zu reinigen. Es sollte einen hohen Fleischanteil und möglichst wenige künstliche Zusatzstoffe enthalten. Nassfutter hat einen höheren Feuchtigkeitsgehalt und eignet sich für Hunde, die wenig trinken. Rohfütterung (BARF) kann eine natürliche Alternative sein, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung. Selbstgekochtes Futter bietet eine individuelle Anpassung, muss aber genau abgestimmt werden.

4. Unsere Futterempfehlung für den Ca de Bou

Damit Ihr Ca de Bou gesund bleibt, sollte seine Ernährung hochwertige tierische Proteine enthalten. Gesunde Fette sind essenziell für Haut, Fell und Energie. Gelenkunterstützende Nährstoffe wie Glucosamin schützen die Gelenke. Antioxidantien helfen, das Immunsystem zu stärken.

Balance | Geflügel a la Carte mit Reis | hoher Fleischanteil ca. 90%

NATÜRLICHES HUNDEFUTTER: Fleisch der Freiland-Ente, des Huhnes und der Pute in Lebensmittelqualität ohne künstliche Zusatzstoffe.

ARTGERECHTE HALTUNG: Das Fleisch für das Trockenfutter stammt aus bäuerlicher, artgerechter Haltung.
Zum Produkt

5. Futtermenge Tabelle für Ca de Bou

Im Folgenden findest Du die Fütterungstabelle für Ca de Bou. Die Werte in der Fütterungstabelle gelten dabei für unser empfohlenes Futter Balance | Geflügel a la Carte mit Reis | hoher Fleischanteil (ca. 90% Ente, Huhn, Pute frisch)| naturnahe Rezeptur. Die Angaben beziehen sich auf die Futtermenge pro Tag.

Hunde Gewicht wenig Aktiv Aktiv sehr Aktiv
Hündin (nicht trächtig) 30-34 kg 345-375 g 455-495 g 590-645 g
Rüde 35-38 kg 385-410 g 505-540 g 660-700 g

 
Anmerkung:
Trächtige und laktierende Hündinnen benötigen mehr Futter. Hier ist es aber schwierig eine pauschale Aussage zur Menge zu treffen. Orientier dich dazu gerne an den Gewichts- und Mengenangaben auf der Packung.

6. Besondere Ernährungsanforderungen des Ca de Bou

Der Ca de Bou kann zu Gelenkproblemen neigen, daher sind Glucosamin und Chondroitin wichtig. Diese Nährstoffe unterstützen die Gelenkgesundheit und beugen Verschleiß vor. Taurin und L-Carnitin tragen zur Herzgesundheit bei, während Omega-3-Fettsäuren Entzündungen reduzieren können. Manche Hunde reagieren empfindlich auf bestimmte Futtermittel, weshalb eine getreidefreie oder hypoallergene Ernährung vorteilhaft sein kann.

7. Gewichtskontrolle und Bewegung

Der Ca de Bou hat eine kräftige Statur und neigt zu Übergewicht. Eine ausgewogene Fütterung und regelmäßige Bewegung sind wichtig, um Gelenkprobleme zu vermeiden. Übermäßige Leckerlis sollten vermieden werden. Stattdessen können gesunde Snacks wie Karotten oder getrocknetes Fleisch gegeben werden.

8. Leckerlis und Zahnpflege

Leckerlis sollten kalorienarm und ohne künstliche Zusatzstoffe sein. Kauartikel wie Rinderohren oder spezielle Zahnpflege-Kausnacks helfen, Zahnsteinbildung zu reduzieren. Regelmäßiges Zähneputzen mit einer speziellen Hundezahnbürste wird empfohlen, um die Zahngesundheit zu erhalten.

9. Übersicht der wichtigsten Ernährungsaspekte für den Ca de Bou

Ernährungsaspekt Empfehlung
Protein Hochwertige Quellen wie Rind, Huhn, Lamm, Fisch
Fette Gesunde Fette für Gelenke & Haut
Kohlenhydrate Komplexe Kohlenhydrate, leicht verdaulich
Ballaststoffe Zur Unterstützung der Verdauung
Antioxidantien Vitamin C, E und Omega-Fettsäuren
Gelenkschutz Glucosamin & Chondroitin für starke Gelenke

10. Fazit

Die richtige Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit des Ca de Bou. Proteine, gesunde Fette, Ballaststoffe und spezielle Nährstoffe fördern Muskulatur, Gelenke und das Immunsystem. Mit einer ausgewogenen Fütterung und ausreichender Bewegung bleibt Ihr Hund fit und vital. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen helfen, die Gesundheit langfristig zu sichern.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.