Magazin

Harnsteine beim Hund
Die chemische Eigenschaft des Ausfällens von Feststoffen aus einer Flüssigkeit hat in der Biologie schmerzhafte Folgen: Die Feststoffe lagern sich in den Organen an und bilden mit der Zeit Blockaden in den Harnwegen. Dadurch wird der Transport von Flüssigkeiten gestört,...
Weiterlesen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen beim Hund
Das Herz ist die Schaltzentrale des Herz-Kreislaufsystems und sorgt dafür, dass der Blutkreislauf in Bewegung bleibt. Für alle höher entwickelten Tiere, also auch den Hund, ist ein Leben ohne Herz nicht möglich. Weil das Herz einer großen Belastung unterliegt, kommt...
Weiterlesen
Herzinsuffizienz bei Hunden
Auch wenn unsere Vierbeiner bekanntlich ein großes Herz haben: Es kommt vor, dass es schwach ist. Die als Insuffizienz bekannte Herzschwäche betrifft fast jeden zehnten Hund. Auf welche Anzeichen Sie achten sollten und was Sie für Ihren Liebling tun können,...
Weiterlesen
Entzündungen am Herzen bei Hunden
Das Herz kann verschiedene Entzündungen erleiden. Auch wenn sie bei Hunden selten vorkommen, dürfen Herzbeutel- oder Herzmuskelentzündungen nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Wie Sie eine Herzentzündung beim Hund erkennen und was Sie in einem solchen Fall tun können,...
Weiterlesen
Funktioniert die Verdauung beim Hund, bleibt er gesund
Eine artgerechte Ernährung und ein gut funktionierendes Verdauungssystem spielen eine zentrale Rolle für die Gesundheit und das lange Leben des Hundes. Was der Vierbeiner mit dem Maul aufnimmt und hinunterschluckt, gelangt in den Verdauungskanal. Dort muss die Nahrung reibungslos verarbeitet...
Weiterlesen