Ernährung beim Cirneco dell’Etna – Alles, was Sie wissen müssen

Ernährung beim Cirneco dell’Etna – Alles, was Sie wissen müssen


Der Cirneco dell’Etna ist eine elegante, agile und äußerst ausdauernde Hunderasse aus Sizilien. Als ursprünglich zur Hasenjagd gezüchteter Windhund zeichnet er sich durch Schnelligkeit, Intelligenz und ein sensibles Wesen aus. Mit seiner schlanken, muskulösen Statur benötigt er eine ausgewogene Ernährung, die nicht nur seine sportliche Aktivität unterstützt, sondern auch seinen empfindlichen Magen schont und seine Muskelkraft erhält. Diese Anleitung erklärt, wie Sie Ihren Cirneco vom Welpenalter bis ins hohe Alter optimal und artgerecht ernähren.

1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des Cirneco dell’Etna

Als aktiver, drahtiger Hund mit schnellem Stoffwechsel braucht der Cirneco dell’Etna eine energiereiche und leicht verdauliche Ernährung. Dabei spielen hochwertige Proteine und gesunde Fette eine zentrale Rolle, um die Muskelkraft und Ausdauer dieses Hundes zu erhalten. Gleichzeitig sollten Kohlenhydrate sorgfältig ausgewählt werden, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Verdauungsprobleme zu vermeiden.

  • Proteine: Hochwertige tierische Proteine aus Geflügel, Fisch oder Wild unterstützen Muskulatur, Ausdauer und Regeneration.
  • Fette: Gesunde Fette aus Fischöl oder Huhn liefern Energie und unterstützen Haut und Fell.
  • Kohlenhydrate: Komplexe Quellen wie Rübe, Reis oder Süßkartoffel sorgen für gleichmäßige Energiezufuhr.

2. Lebensphasen und spezifische Ernährungsanforderungen

Welpen:

Ein proteinreiches Futter mit einem ausgewogenen Gehalt an Kalzium und Phosphor für das Knochenwachstum ist entscheidend. Aufgrund des schnellen Stoffwechsels sind mehrere kleine Mahlzeiten ideal.

Erwachsene Hunde:

Aktive Cirnecos benötigen eine eiweißreiche, moderat fettbetonte Ernährung, um Leistung und Muskelmasse zu erhalten.

Senioren:

Mit dem Alter sinkt der Energiebedarf, aber Nährstoffe wie Glucosamin und Omega-3-Fettsäuren helfen, Mobilität und Gesundheit zu erhalten.

3. Futterarten für den Cirneco dell’Etna

  • Trockenfutter: Energiereiches Trockenfutter mit mittelgroßem Krokettenformat und hohem Fleischanteil ist praktisch im Alltag.
  • Nassfutter: Unterstützt die Flüssigkeitsaufnahme und kann appetitanregend wirken.
  • BARF: Für sportliche Hunde geeignet, jedoch nur bei fachgerechter Kontrolle der Zusammensetzung. Tierärztliche Beratung empfohlen.

4. Unsere Futterempfehlung für den Cirneco dell’Etna

Ein leichtes, aber nährstoffreiches Futter mit hohem Fleischanteil, Omega-3-Fettsäuren und gut verdaulichen Kohlenhydraten ist ideal. Achten Sie auf eine getreidearme Rezeptur, um die Verdauung zu schonen.

Balance | Geflügel a la Carte mit Reis | hoher Fleischanteil ca. 90%

NATÜRLICHES HUNDEFUTTER: Fleisch der Freiland-Ente, des Huhnes und der Pute in Lebensmittelqualität ohne künstliche Zusatzstoffe.

ARTGERECHTE HALTUNG: Das Fleisch für das Trockenfutter stammt aus bäuerlicher, artgerechter Haltung.
Zum Produkt

5. Futtermenge-Tabelle für Cirneco dell’Etna

Hund Gewicht Wenig aktiv Aktiv Sehr aktiv
Hündin (nicht trächtig) 8–10 kg 125–150 g 165–200 g 215–260 g
Rüde 10–12 kg 150–170 g 200–225 g 260–295 g

Anmerkung: Trächtige oder säugende Hündinnen benötigen mehr Energie und sollten individuell gefüttert werden.

6. Spezielle Ernährungsanforderungen

  • Omega-3 & -6-Fettsäuren: Unterstützen das Immunsystem, das Fell und die Gelenke.
  • Kalzium & Phosphor: Wichtig für Knochen und Zähne, besonders im Wachstum.
  • Probiotika: Für eine stabile Verdauung, vor allem bei empfindlichem Magen.
  • Antioxidantien: Schützen die Zellen und fördern die Ausdauer.
  • Glucosamin & Chondroitin: Erhalten die Gelenkgesundheit aktiver Hunde.

7. Kalorienüberwachung und Gewichtskontrolle

Cirnecos sind von Natur aus schlank, sollten aber weder untergewichtig noch überfüttert sein. Eine kalorienangepasste Ernährung, kombiniert mit viel Bewegung, sorgt für ein gesundes Körpergewicht.

8. Leckerlis und Zahnpflege

Leckerlis sollten gut verdaulich und fettarm sein – ideal sind kleine Trainingssnacks. Zur Zahnpflege eignen sich natürliche Kauartikel oder spezielle Zahnpflegeprodukte, um Zahnstein vorzubeugen.

9. Übersicht der wichtigsten Ernährungsaspekte

Ernährungsaspekt Empfehlung für den Cirneco dell’Etna
Protein Hochwertige tierische Quellen
Fette Für Energie und Haut/Fell
Kohlenhydrate Komplexe, gut verträgliche Sorten
Gelenknährstoffe Für aktive Hunde (Glucosamin, Chondroitin)
Antioxidantien Zellschutz & Immunsystem
Probiotika Stärken die Verdauung
Zahnpflege Kauen & Zahnpflegesnacks

10. Fazit

Der Cirneco dell’Etna ist ein aktiver und sensibler Hund, der eine ausgewogene, leistungsfördernde Ernährung benötigt. Ein hoher Fleischanteil, ergänzende Gelenknährstoffe und leicht verdauliche Zutaten sorgen für Gesundheit, Energie und Wohlbefinden. Regelmäßige Bewegung und tierärztliche Betreuung runden das ganzheitliche Ernährungskonzept ab.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.