MyPetClub Lamm
MyPetClub Lamm
MyPetClub Lamm

MyPetClub Lamm

100% Lammfleisch - Hoher Fleischanteil 25% Lamm frisch + 32% Lamm trocken ohne Getreide & Zucker mit Magen-Darmkomplex.

Artikel-Preis:
€67,99
Noch einmal dauerhaft 5% Rabatt?
Erstes Jahr 0,99 €, danach 3,99 €/Jahr – jederzeit kündbar!Erstes Jahr 0,99 €, danach 3,99 €/Jahr – jederzeit kündbar!
  • Versand

 NATÜRLICHES HUNDEFUTTER: Fleisch vom Lamm in Lebensmittelqualität | Ohne künstliche Zusatzstoffe oder Getreide

 ARTGERECHTE HALTUNG: Das Fleisch für das Trockenfutter stammt von artgerecht gehaltenen Lämmern.

 OHNE GETREIDE: „MyPetClub“ verzichtet auf die Verwendung von Getreide und Soja, da es langfristig zu Verdauungsproblemen oder Allergien kommen kann. Daher nutzen wir kalorienarme, frische Acker-Süßkartoffeln, die dem Hund wichtige Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine & Mineralstoffe liefern

 ENTWICKLUNG: Unser Futter wird von Tierärzten und Veterinären mitentwickelt um dem hohen Qualitätsstandard gerecht zu werden.

 REGIONALE ZUTATEN: Unser gesamtes Hundefutter Sortiment wird aus erstklassigen Rohstoffen der Region hergestellt.

  • Lamm
  • Süßkartoffeln
  • Erbsen
  • Apfel
  • Karotten
  • Magen-Darmkomplex
  • Rohprotein 26%
  • Rohfett 16,5%
  • Rohfaser 3,3%
  • Rohasche 8,8%
Mehr Details
Reines Lamm. Reine Kraft.

Unser Lamm Trockenfutter

Unser Hundefutter mit Lamm verfügt über eine hohe Nährstoffdichte und Verdaulichkeit. Direkt aus der Natur in den Napf – das was auch wir für uns selbst wollen, können wir mit unserem Lamm Hundefutter liefern.

Ausgewählte regionale Zutaten und die Verarbeitung von Muskelfleisch liefern den perfekten Mix für eine ausgewogene Ernährung ab dem 9. Lebensmonat (Rasse Abhängig).

Worauf achten wir bei unserem Wild Hundefutter?

Lamm aus artgerechter Haltung

Das Fleisch stammt von artgerecht gehaltenen Lämmer und ist ursprünglich aus der Lebensmittelindustrie.

Regionale Zutaten

Das Gemüse für das Trockenfutter stammt aus schonendem Anbau auf langfristig naturbelassen Äckern.

Entwicklung & Qualität

Diese Futter wird (wie alle unsere Futter) von Tierärzten und Veterinären mitentwickelt um dem hohen Ansprüchen gerecht zu werden.

Nah am Kunden

Gutes Futter kann es nur von Firmen geben, bei denen der Chef selbst Hundehalter ist.

Für sensible Hunde

Dieses Futter eignet sich besonders gut

Viele unserer Kunden mit sensiblen oder allergischen Hunden schwören auf dieses Futter, da es kaum bis keine bekannten Allergieauslöser enthält. Durch die besondere Fleischsorte Lamm, deren Proteinstruktur für den Hundekörper meist neu ist, und den Verzicht auf Getreide sowie unnötige Zusatzstoffe, ist es für viele Allergiker-Hunde besonders gut verträglich.

Kroketten Größe

Die Kroketten sind ca. 1,5 cm groß* und sind 0,5 - 0,7 cm* dick. *geringe Abweichung möglich.

faq

Häufige Fragen

Eine Futterumstellung dauert seine Zeit. Der Darm muss sich erst auf die neuen Nährstoffe bzw. die Zusammensetzung einstellen. Gerade beim Umstieg von einem eher casual Futter auf ein Premium Produkt, hat der Darm mehr zu tun.

Nein, wir haben keine Futterproben. Leider wurde dies in der Vergangenheit gnadenlos ausgenutzt und ein kleines 1 Kilo Gebinde, würde so teuer in der Produktion werden, dass es weder der Umwelt dient noch ökonomisch Sinn ergibt.

Ja, solange keine Empfindlichkeit gegenüber Kartoffeln vorliegt eignet sich das Futter besonders gut, da es ein single Protein Futter ist. Lamm ist ein guter Närstofflieferant, der bei Fleischempfindlichen Hunden kaum Allergien auslöst.

Fütterungsempfehlung

Wieviel am Tag?

Die Fütterungsempfehlung richtet sich nach dem Gewicht des adulten Hundes und gilt pro Tier und Tag.

Zusammensetzung in %

  • Lamm (Lammprotein* 32% Lamm frisch 25% Lammfett 8%)
  • Süßkartoffeln* 25%
  • Erbsen* 13%
  • Apfel* 3%
  • Karotten 2%
  • Leinsaat* 0.5%
  • Magen-Darmkomplex* (FOS 0.01% MOS 0.015%
  • Flohsamenschalen 0.02%) Blaubeeren 0.5%
  • Wildkräutermischung (Pfefferminze Löwenzahn Petersilie) 0.002%
  • Seealgemmehl* (ascophyllum nodosum)
  • *getrocknet

Analytische Bestandteile

Rohprotein 26% Linolsäure 19g/kg
Rohfett 16,5% Alpha-Linolensäure 4,1g/kg
Rohfaser 3,3% Arachidonsäure 0,4g/kg
Rohasche 8,8% EPA 1,1g/kg
Feuchte 8,0% DHA 1,2g/kg
Calcium 1,7% Natrium 1,3g/kg
Phosphor 1,3% ME 3610kcal/kg
Magnesium 0,88g/kg
Kalium 8,4g/kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 18.000 IE Vitamin D3 1.800 IE
Eisen (Eisen (II)-sulfat Monohydrat) 92 mg Kupfer (Kupfer (II)-sulfat-Pentahydrat) 17 mg
Jod (Calciumjodat wasserfrei) 1,1 mg Mangan (Mangan (II)-oxid) 31 mg
Selen (Natriumselenit) 0,2 mg Zink (Zinksulfat Monohydrat) 155 mg

Wie lange umstellen?

Gewöhne deinen Hund an das neue Futter, gerade wenn von extrudiert auf kaltgepresst umgestellt wird.

Folge uns auf Instagram Folge uns auf Instagram