MyPetClub High Protein

Hoher Fleischanteil 95% Lachs, Ente, Huhn frisch (45% getrocknet) ohne Getreide & Zucker
Bitte Größe wählen
Menge
Artikel-Preis:
€63,49
Noch einmal dauerhaft 5% Rabatt?
Erstes Jahr 0,99 €, danach 3,99 €/Jahr – jederzeit kündbar!Erstes Jahr 0,99 €, danach 3,99 €/Jahr – jederzeit kündbar!
  • Versand

NATÜRLICHES HUNDEFUTTER: Fleisch von Weidetieren & frisch aus dem Atlantik in Lebensmittelqualität, Regionale Gemüse und Kräuter | Ohne künstliche Zusatzstoffe

ARTGERECHTE HALTUNG: Das Fleisch für das Trockenfutter stammt von Wiesenrindern und Freiland-Hühnern, Enten & Puten der Lachs ist fangfrisch von der Atlantik Küste.

OHNE GETREIDE: „MyPetClub“ verzichtet auf die Verwendung von Getreide und Soja, da es langfristig zu Verdauungsproblemen oder Allergien kommen kann. Daher nutzen wir kalorienarme, frische Acker-Kartoffeln, die dem Hund wichtige Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine & Mineralstoffe liefern

ENTWICKLUNG: Unser Futter wird von Tierärzten und Veterinären mitentwickelt um dem hohen Qualitätsstandard gerecht zu werden.

REGIONALER ANBAU: Unser gesamtes Hundefutter Sortiment wird aus erstklassigen, möglichst regionalen Rohstoffen aus der Region hergestellt.

  • Frischer Lachs
  • Geflügel
  • Kartoffel
  • Rind
  • Rübe
  • Lachsöl
  • Rohprotein 32,5%
  • Rohfett 18,5%
  • Rohfaser 2,6%
  • Rohasche 7,4%
Mehr Details
Für muskulöse Rassen & Sportskanonen

High Protein mit 70% Fleisch

Unser Hundefutter mit Lachs, Rind & Geflügel verfügt über eine extrem hohe Nährstoffdichte und Verdaulichkeit. Überdurchschnittlich hoher Fleischanteil , trotzdem ausgewogene Rezeptur, dass war das Ziel bei diesem Futter.

Ein Rohprotein Anteil von 32,5% auf der Richterskala und das aus einem Fleischanteil von 70%, steht für Power!

Wir loten wir die Grenzen für den normalen Haushund aus. Höhere Rohprotein Anteile sind nur noch im Schlittenhunde Bereich zu finden.

Worauf achten wir bei unserem High Protein Hundefutter?

Artgerechte Haltung

Unser Fleisch kommt aus artgerechter Haltung und ursprünglich aus der Lebensmittel Industrie, ist also keine Abdecker Ware oder ähnlich.

Regionale Zutaten

Das Gemüse für das Trockenfutter stammt aus schonendem Anbau auf langfristig naturbelassen Äckern.

Entwicklung & Qualität

Diese Futter wird (wie alle unsere Futter) von Tierärzten und Veterinären mitentwickelt um dem hohen Ansprüchen gerecht zu werden.

Nah am Kunden

Gutes Futter kann es nur von Firmen geben, bei denen der Chef selbst Hundehalter ist und das Futter selbst füttert.

Für welche Hunderassen eignet sich das Futter besonders gut?

Aktive Hunde

Magyar Viszla, Deutsch Kurzhaar, Malinois, Weimaraner, Sheltie, Irish Setter, Airedale Terrier, Foxhound, Wasserhund, Greyhound, Münsterländer, Setter

Große / Riesen Rassen

Golden Retriever, Pudel, Akbash, Leonberger, Dogge, Schäferhund, Akita Inu, Berner Sennenhund, Bernhardiner, Briard, Neufundländer

Muskulöse Rassen

Boxer, Cane Corso, Rottweiler, American Bulldog, Pitbull, Staffordshire Terrier, Bullmastiff, Dogo Argentino, Dobermann, Dobermann, Hovaward, Wolfhund

Hundesport Rassen

Husky, Australian Sheperd, Rhodesian Ridgeback, Border Collie, Labrador, Jack Russel, Windhund, Australian Cattle Dog, französischer laufhund

Kroketten Größe

Die Kroketten sind ca. 1,0 - 1,5 cm* und sind 0,5 - 0,7 cm* dick. *geringe Abweichung möglich.

faq

FAQ

Eine Futterumstellung dauert seine Zeit. Der Darm muss sich erst auf die neuen Nährstoffe bzw. die Zusammensetzung einstellen. Gerade beim Umstieg von einem eher casual Futter auf ein Premium Produkt, hat der Darm mehr zu tun.

Nein, wir haben keine Futterproben. Leider wurde dies in der Vergangenheit gnadenlos ausgenutzt und ein kleines 1 Kilo Gebinde, würde so teuer in der Produktion werden, dass es weder der Umwelt dient noch ökonomisch Sinn ergibt.

Nein :) Dafür ist der Protein Anteil zu hoch. Das Futter ist für aktive und/oder große Rassen bzw. Hunde gedacht und kein Senior oder Welpenfutter. Ebensowenig eignet es sich für Hunde mit einem sensiblen Magen oder einer Unverträglichkeit.

Aufgrund des Hauptbestandteile Geflügel, und Rind und der daraus resultierenden Fleisch Unverträglichkeit, welche bei vielen Allergiker Hunden vorherrscht raten wir davon ab.

FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG

Wieviel am Tag?

Die Fütterungsempfehlung richtet sich nach dem Gewicht des adulten Hundes und gilt pro Tier und Tag.

Zusammensetzung in %

  • Lachs frisch 26%
  • Geflügel getrocknet 25%
  • Kartoffelflocken 18%
  • Kartoffelstärke 8%
  • Rinderfett 5,3%
  • Fisch getrocknet 4%
  • Rind getrocknet 4%
  • Rübenschnitzel, getrocknet 4%
  • Geflügelfett 2,2%
  • Lachsöl 1%
  • Geflügelleber, hydrolysiert 0,5%
  • Cranberries, getrocknet 0,5%
  • Kräutermischung 0,1%
  • Yucca schidigera 0,01%
  • Glucosamine 0,005%
  • Chondroitinsulfat 0,005%

Analytische Bestandteile

Rohprotein 32,5% Linolsäure 15,7g/kg
Rohfett 18,5% Alpha-Linolensäure 1,34g/kg
Rohfaser 2,6% Arachidonsäure 0,27g/kg
Rohasche 7,4% Natrium       3,25g/kg
Feuchte 8,0% ME 3993kcal/kg
Calcium

Phosphor

1,6%

1,0%

Magnesium 

Kalium    

    1,14g/kg

7,29g/kg

Ernährungsphysiologische natürliche Zusatzstoffe je kg

Vitamin A 12.000 IE/kg
Vitamin D3 1.200 IE/kg
Vitamin E 150 mg/kg
Eisen (Eisen (II)-sulfat Monohydrat) 77 mg/kg
Kupfer (Kupfer (II)-sulfat-Pentahydrat 14 mg/kg
Jod (Kaliumjodid) 1,4 mg/kg
Mangan (Mangan (II)-oxid) 28 mcg/kg
Selen (Natriumselenit) 0,3 mg/kg
Zink (Zinksulfat Monohydrat) 135 mg/kg

Technologische Zusatzstoffe

tocopherolhaltige Extrakte aus Pflanzenölen

Folge uns auf Instagram Folge uns auf Instagram