Magazin

Ernährung beim Kuvasz – Alles, was Sie wissen müssen
1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des Kuvasz Der Kuvasz zählt zu den großen Hunderassen mit muskulösem Körperbau und hohem Energiebedarf bei moderater Aktivität. Die Ernährung muss hochwertig, leicht verdaulich und auf den Gelenk- und Muskelaufbau abgestimmt sein. Proteine: Hochwertiges tierisches Eiweiß, z. B....
Weiterlesen
Ernährung beim Kromfohrländer – Alles, was Sie wissen müssen
Der Kromfohrländer ist eine in Deutschland entwickelte, mittelgroße Hunderasse mit charmantem Wesen, hoher Intelligenz und enger Familienbindung. Es gibt zwei Fell-Varietäten: Rau- oder Glatthaar. Als eher seltener, aber besonders treuer Begleithund hat er moderate Ansprüche an Bewegung, dafür aber oft...
Weiterlesen
Ernährung beim Kroatischen Schäferhund inkl. Futtermenge Tabelle
Der Kroatische Schäferhund ist ein wendiger, arbeitsfreudiger und intelligenter Hütehund mit starkem Bewegungsdrang. Ursprünglich für die Arbeit mit Vieh gezüchtet, zeigt er auch heute noch einen hohen Aktivitätsgrad und eine enge Bindung zu seinen Menschen. Seine Ernährung sollte nicht nur...
Weiterlesen
Ernährung beim Korea Jindo Dog – Alles, was Sie wissen müssen
Der Korea Jindo Dog ist eine uralte, nationale Hunderasse aus Korea, die für ihre Loyalität, Intelligenz und Unabhängigkeit bekannt ist. Ursprünglich als Jagdhund gezüchtet, verfügt er über große Ausdauer, Wachsamkeit und ein dichtes Fell, das ihn vor widrigen Witterungen schützt....
Weiterlesen
Ernährung beim Komondor – Alles, was Sie wissen müssen
Der Komondor, auch als „ungarischer Hirtenhund“ bekannt, ist eine imposante und beeindruckende Hunderasse mit seinem charakteristischen, zotteligen Fell. Ursprünglich als Herdenschutzhund gezüchtet, ist er ein selbstständiger, wachsamer und kräftiger Hund. Seine Ernährung muss seine große Körpergröße, seine Robustheit und sein...
Weiterlesen