revue

Ernährung beim Illyrischen Schäferhund – Alles, was Sie wissen müssen
Der Illyrische Schäferhund oder auch Šarplaninac ist ein kraftvoller, selbstbewusster Herdenschutzhund aus dem Balkanraum. Ausgestattet mit beeindruckender Muskelkraft, erhabener Körpergröße und robusten Anlagen, ist er ein zuverlässiger Wachhund für Haus und Hof, als Stadthund oder für unerfahrene Halter allerdings ungeeignet....
Plus
Ernährung beim Hygenhund – Alles, was Sie wissen müssen
Der Hygenhund ist eine mittelgroße, leistungsfähige Laufhundrasse aus Norwegen, die sich durch hohe Aufmerksamkeit, körperliche Fitness und einen ausgeprägten Familiensinn auszeichnet. Er eignet sich hervorragend nicht nur für Jäger, sondern aktive Hundesportler und Familien mit hohem Bewegungsprofil. Eine proteinreiche Ernährung...
Plus
Ernährung beim Hovawart – Alles, was Sie wissen müssen
Der Hovawart ist ein kraftvoller, vielseitiger und familienbezogener Gebrauchshund aus Deutschland. Mit seiner beeindruckenden Muskulatur, seinem ausgeprägten Schutztrieb und hoher Ausdauer passt er zu aktiven Familien genauso wie in den aktiven Hundesport oder Schutzdienst. Eine hochwertige proteinbasierte Ernährung fördert seine...
Plus
Ernährung beim Hollandse Smoushond – Alles, was Sie wissen müssen
Der Hollandse Smoushond ist ein kleiner, lebhafter Gesellschafts- und Begleithund aus den Niederlanden. Trotz seiner kompakten Größe überzeugt er durch Ausdauer, Neugier und enge Familienbindung. Aufgrund seines aktiven Wesens und seiner robusten Gesundheit profitiert er von einer proteinreichen Ernährung, die...
Plus
Ernährung beim Hollandse Herdershond – Alles, was Sie wissen müssen
Der Hollandse Herdershond ist ein robuster, intelligenter Hütehund aus den Niederlanden, der durch seine Agilität, Lernfreude und starke Arbeitsbereitschaft glänzt. Diese Anlage macht ihn zu einem idealen Begleiter für sportliche Familien und aktive Menschen. Passend dazu benötigt er eine ausgewogene, nährstoffreiche...
Plus