Ernährung beim Griffon Bruxellois – Alles, was Sie wissen müssen

Der Griffon Bruxellois, auch Brüsseler Griffon genannt, ist ein kleiner, temperamentvoller Gesellschaftshund mit unverwechselbarem Aussehen und charmantem Wesen. Seine enge Bindung zum Menschen, seine Wachsamkeit und seine Sensibilität machen ihn zu einem beliebten Begleithund. Trotz seiner geringen Größe braucht der Griffon Bruxellois eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung, die seine Vitalität, Verdauung und Fellgesundheit optimal unterstützt. Diese Anleitung bietet einen strukturierten Überblick zur idealen Fütterung dieser liebenswerten Rasse.
1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des Griffon Bruxellois
Als kleine, aktive Rasse benötigt der Griffon Bruxellois eine nährstoffdichte Ernährung in gut dosierten Mengen.
- Proteine: Hochwertige tierische Eiweiße aus Huhn, Lamm oder Fisch fördern Muskulatur und Zellerneuerung.
- Fette: Essenzielle Fettsäuren aus Fischöl oder Geflügelfett liefern konzentrierte Energie und unterstützen Haut und Fell.
- Kohlenhydrate: Leicht verdauliche Quellen wie Reis, Süßkartoffel oder Hirse sorgen für gleichmäßige Energiezufuhr.
2. Lebensphasen und spezifische Ernährungsanforderungen
- Welpen: Eine kalorien- und proteinreiche Ernährung mit optimalem Kalzium-Phosphor-Verhältnis unterstützt das Wachstum. Mehrere kleine Mahlzeiten sind ideal.
- Erwachsene Hunde: Die Ernährung sollte ausgewogen sein, ohne unnötige Zusatzstoffe. Wichtig ist eine gute Verdaulichkeit.
- Senioren: Im Alter profitieren Griffons von leicht verdaulichem, proteinreichem Futter mit reduziertem Fettgehalt.
3. Futterarten für den Griffon Bruxellois
- Trockenfutter: Speziell für kleine Rassen – kleine Kroketten, hoher Fleischanteil, frei von Füllstoffen und Zucker.
- Nassfutter: Unterstützt die Flüssigkeitsaufnahme, besonders gut für wählerische Esser.
- BARF: Die Rohfütterung ist möglich, sollte jedoch sorgfältig geplant werden, um Nährstoffdefizite zu vermeiden.
4. Unsere Futterempfehlung für den Griffon Bruxellois
Um die positiven Eigenschaften des Griffon Bruxellois zu erhalten und gesund zu bleiben, benötigen sie die richtige Ernährung und Futtermenge. Wir empfehlen für Griffon Bruxellois besonders folgende Futtersorte aus unserem Sortiment:
✔ NATÜRLICHES HUNDEFUTTER: Fleisch der Freiland-Ente, des Huhnes und der Pute in Lebensmittelqualität ohne künstliche Zusatzstoffe.
✔ ARTGERECHTE HALTUNG: Das Fleisch für das Trockenfutter stammt aus bäuerlicher, artgerechter Haltung.
5. Futtermengen für den Griffon Bruxellois
Hund | Gewicht | Wenig aktiv | Aktiv | Sehr aktiv |
---|---|---|---|---|
Hündin (nicht trächtig) | 3.5–6 kg | 63–102 g | 83–134 g | 108–175 g |
Rüde | 3.5–6 kg | 63–102 g | 83–134 g | 108–175 g |
Anmerkung: Trächtige und laktierende Hündinnen benötigen mehr Futter. Hier ist es aber schwierig eine pauschale Aussage zur Menge zu treffen. Orientier dich dazu gerne an den Gewichts- und Mengenangaben auf der Packung.
6. Spezielle Ernährungsanforderungen
- Haut & Fell: Omega-Fettsäuren, Biotin und Zink fördern ein gesundes, glänzendes Fell.
- Verdauung: Kleine Hunde wie der Griffon Bruxellois reagieren oft empfindlich – leicht verdauliche Zutaten, Probiotika und präbiotische Ballaststoffe sind hilfreich.
- Empfindlichkeiten: Bei Allergien oder Unverträglichkeiten kann Monoprotein- oder hypoallergenes Futter sinnvoll sein.
7. Kalorienüberwachung und Gewichtskontrolle
Aufgrund seiner geringen Körpergröße kann Übergewicht schnell entstehen. Die Futtermenge sollte genau an das Gewicht und Aktivitätsniveau angepasst werden.
8. Leckerlis und Zahnpflege
Leckerlis sollten hochwertig, klein und getreidefrei sein. Zahnpflege ist besonders wichtig bei kleinen Rassen:
- Zahnpflege-Snacks oder natürliche Kausnacks
- Regelmäßiges Zähneputzen mit spezieller Hundezahnpasta
9. Übersicht der wichtigsten Ernährungsaspekte
- Protein: Hochwertig – z. B. Huhn, Lamm, Fisch
- Fett: Mäßig – mit Omega-3-Fettsäuren
- Kohlenhydrate: Leicht verdaulich – Reis, Süßkartoffel, Hirse
- Haut & Fell: Omega-Fettsäuren, Zink, Biotin
- Verdauung: Probiotika, schonende Zutaten
- Zahnpflege: Zahnpflegeprodukte, Zähneputzen
- Kalorienkontrolle: Exakte Dosierung nach Gewicht
10. Fazit
Der Griffon Bruxellois ist ein sensibler, ausdrucksstarker Begleithund, der von einer hochwertigen, ausgewogenen und gut verdaulichen Ernährung profitiert. Wer auf Qualität, Individualität und Zahnpflege achtet, schafft beste Voraussetzungen für ein langes, gesundes und fröhliches Hundeleben.
Laissez un commentaire