Ernährung beim Grand Griffon Vendéen – Alles, was Sie wissen müssen

Fotorealistisches KI-Bild eines Grand Griffon Vendéen, der entspannt auf einem Holzsteg an einem ruhigen See liegt, mit Spiegelung im Wasser und weichem Licht.

Der Grand Griffon Vendéen ist ein großer, robuster Laufhund mit französischem Ursprung, der für seine Ausdauer, seinen Spürsinn und seinen jagdlichen Eifer bekannt ist. Mit seinem dichten, rauen Fell und seinem lebhaften Temperament ist er sowohl ein passionierter Jäger als auch ein eigenständiger Begleiter. Die Ernährung dieses Hundes sollte auf seine körperliche Aktivität, seine Fellpflege und seine Verdauung abgestimmt sein.

1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des Grand Griffon Vendéen

Als großrahmiger und bewegungsfreudiger Hund benötigt der Grand Griffon Vendéen eine ausgewogene und gut verdauliche Ernährung, die seinen Energie- und Nährstoffbedarf vollumfänglich deckt.

  • Proteine: Tierische Eiweißquellen wie Fisch, Huhn oder Wild fördern den Erhalt der Muskulatur und unterstützen die Zellregeneration.
  • Fette: Hochwertige Fette sind wichtige Energieträger – besonders bei jagdlich geführten Hunden. Fischöl liefert zudem wertvolle Omega-3-Fettsäuren.
  • Kohlenhydrate: Gut verdauliche Energiequellen wie Süßkartoffel, Hirse oder Reis fördern Ausdauer und eine stabile Verdauung.

2. Lebensphasen und spezifische Ernährungsanforderungen

  • Welpen: In der Wachstumsphase ist eine ausgewogene Ernährung mit hohem Protein- und Mineralstoffgehalt essenziell. Mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag sind ideal.
  • Erwachsene Hunde: Aktive Tiere benötigen energiereiches Futter mit hochwertigem Eiweiß. Begleithunde profitieren von einer angepassten Kalorienzufuhr.
  • Senioren: Leicht verdauliche, kalorienreduzierte Nahrung mit hochwertigen Inhaltsstoffen ist ideal für ältere Tiere mit geringerem Energiebedarf.

3. Futterarten für den Grand Griffon Vendéen

  • Trockenfutter: Praktisch und lange haltbar – achten Sie auf Sorten mit hohem Fleischanteil und ohne künstliche Zusatzstoffe.
  • Nassfutter: Unterstützt die Flüssigkeitsaufnahme und ist besonders geeignet bei empfindlicher Verdauung oder eingeschränktem Appetit.
  • BARF: Die Rohfütterung kann Vorteile bieten, sollte aber fachgerecht geplant und ausgewogen sein, um Mängel zu vermeiden.

4. Unsere Futterempfehlung für den Grand Griffon Vendéen

Um die positiven Eigenschaften des Grand Griffon Vendéen zu erhalten und gesund zu bleiben, benötigen sie die richtige Ernährung und Futtermenge. Wir empfehlen für Grand Griffon Vendéen besonders folgende Futtersorte aus unserem Sortiment:

Balance | Geflügel a la Carte mit Reis | hoher Fleischanteil ca. 90%

NATÜRLICHES HUNDEFUTTER: Fleisch der Freiland-Ente, des Huhnes und der Pute in Lebensmittelqualität ohne künstliche Zusatzstoffe.

ARTGERECHTE HALTUNG: Das Fleisch für das Trockenfutter stammt aus bäuerlicher, artgerechter Haltung.
Zum Produkt

5. Futtermenge Tabelle für Grand Griffon Vendéen

Hund Gewicht Wenig aktiv Aktiv Sehr aktiv
Hündin (nicht trächtig) 17–19 kg 224–245 g 294–321 g 382–417 g
Rüde 18–20 kg 234–255 g 308–335 g 400–435 g

Anmerkung: Trächtige und laktierende Hündinnen benötigen mehr Futter. Hier ist es aber schwierig eine pauschale Aussage zur Menge zu treffen. Orientier dich dazu gerne an den Gewichts- und Mengenangaben auf der Packung.

6. Spezielle Ernährungsanforderungen

  • Haut & Fell: Das dichte, raue Fell profitiert von Omega-3- und -6-Fettsäuren, Biotin und Zink.
  • Verdauung: Ballaststoffe und Probiotika (z. B. Kürbis, Chicorée) helfen, eine gesunde Darmflora aufrechtzuerhalten.
  • Empfindlichkeiten: Bei Unverträglichkeiten können Monoprotein-Futter oder getreidefreie Rezepturen hilfreich sein.

7. Kalorienüberwachung und Gewichtskontrolle

Trotz seiner aktiven Natur kann der Grand Griffon Vendéen außerhalb der Jagdsaison oder bei geringer Bewegung zu Übergewicht neigen. Die Futtermenge sollte daher regelmäßig angepasst werden.

8. Leckerlis und Zahnpflege

  • Leckerlis: sollten qualitativ hochwertig und maßvoll verabreicht werden.
  • Zahnpflege: Kausnacks auf natürlicher Basis und ohne Zuckerzusatz sowie regelmäßiges Zähneputzen mit spezieller Hundezahnpasta zur Vorbeugung von Zahnstein

9. Übersicht der wichtigsten Ernährungsaspekte

  • Protein: Tierisch, hochwertig – z. B. Lachs, Huhn, Wild
  • Fett: Energiereich – mit Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl
  • Kohlenhydrate: Gut verdaulich – Süßkartoffel, Hirse, Reis
  • Haut & Fell: Omega-Fettsäuren, Biotin, Zink
  • Verdauung: Probiotika, Ballaststoffe
  • Zahnpflege: Kausnacks, Zähneputzen
  • Kalorienkontrolle: An Aktivität und Lebensphase anpassen

10. Fazit

Der Grand Griffon Vendéen ist ein widerstandsfähiger, ausdauernder Jagdhund, dessen Ernährung auf seine körperlichen Anforderungen, sein Alter und seine individuellen Empfindlichkeiten abgestimmt sein sollte. Eine hochwertige, ausgewogene Fütterung unterstützt seine Leistungsfähigkeit, seine Fellpflege und sein langfristiges Wohlbefinden.


Laissez un commentaire

Veuillez noter que les commentaires doivent être approvés avant d'être affichés

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.