Ernährung beim Grand Basset Griffon Vendéen – Alles, was Sie wissen müssen

Der Grand Basset Griffon Vendéen ist ein lebhafter, intelligenter und ausdauernder Laufhund aus Frankreich. Mit seinem kräftigen Körperbau, der robusten Gesundheit und dem ausgeprägten Jagdtrieb eignet er sich hervorragend für aktive Halter. Trotz seines fröhlichen Wesens stellt er gewisse Anforderungen an seine Ernährung – insbesondere zur Unterstützung seiner Aktivität, Fellpflege und Verdauung. Diese Anleitung bietet eine umfassende Orientierung zur optimalen Fütterung dieser charmanten Hunderasse.
1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des Grand Basset Griffon Vendéen
Der mittelgroße, kräftige Körper des Grand Basset Griffon Vendéen benötigt eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung, um seine Vitalität und Ausdauer zu erhalten.
- Proteine: Hochwertige, tierische Eiweißquellen wie Wild, Huhn oder Fisch unterstützen die Muskulatur und Zellregeneration.
- Fette: Essenzielle Fettsäuren aus Fischöl oder Geflügelfett liefern Energie und fördern ein glänzendes Fell.
- Kohlenhydrate: Gut verträgliche Quellen wie Süßkartoffel, Hirse oder Reis sorgen für eine gleichmäßige Energiezufuhr.
2. Lebensphasen und spezifische Ernährungsanforderungen
- Welpen: Eine eiweißreiche, kalorien- und mineralstoffausgewogene Ernährung ist essenziell für gleichmäßiges Wachstum und gesunde Knochen.
- Erwachsene Hunde: Die Ernährung sollte an den Aktivitätsgrad angepasst werden – bei jagdlich geführten Hunden höherer Energiebedarf.
- Senioren: Mit zunehmendem Alter sinkt der Energiebedarf. Die Fütterung sollte leicht verdaulich, nährstoffreich und fettmoderiert sein.
3. Futterarten für den Grand Basset Griffon Vendéen
- Trockenfutter: Praktisch und energiereich – wichtig ist ein hoher Fleischanteil und der Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe.
- Nassfutter: Ideal für Hunde mit geringer Flüssigkeitsaufnahme oder wählerischem Appetit.
- BARF: Die rohe Fütterung kann vorteilhaft sein, sollte aber gut geplant werden, um Nährstoffmängel zu vermeiden.
4. Unsere Futterempfehlung für den Grand Basset Griffon Vendéen
Um die positiven Eigenschaften des Grand Basset Griffon Vendéen zu erhalten und gesund zu bleiben, benötigen sie die richtige Ernährung und Futtermenge. Wir empfehlen für Grand Basset Griffon Vendéen besonders folgende Futtersorte aus unserem Sortiment:
✔ NATÜRLICHES HUNDEFUTTER: Fleisch von Wildtieren in Lebensmittelqualität | Ohne künstliche Zusatzstoffe oder Getreide
✔ ARTGERECHTE HALTUNG: Das Fleisch für das Trockenfutter stammt von wildlebenden Hirschen aus Mischwaldbeständen
5. Futtermenge Tabelle für Grand Basset Griffon Vendéen
Hund | Gewicht | Wenig aktiv | Aktiv | Sehr aktiv |
---|---|---|---|---|
Hündin (nicht trächtig) | 16–23 kg | 209–276 g | 274–362 g | 357–471 g |
Rüde | 18–27 kg | 229–311 g | 301–409 g | 391–532 g |
Anmerkung: Trächtige und laktierende Hündinnen benötigen mehr Futter. Hier ist es aber schwierig eine pauschale Aussage zur Menge zu treffen. Orientier dich dazu gerne an den Gewichts- und Mengenangaben auf der Packung.
6. Spezielle Ernährungsanforderungen
- Fellpflege: Biotin, Omega-3- und -6-Fettsäuren sowie Zink unterstützen die Gesundheit des rauen Fells.
- Verdauung: Probiotika und Ballaststoffe wie Kürbis oder Leinsamen helfen bei der Aufrechterhaltung einer stabilen Darmflora.
- Empfindlichkeiten: Gelegentlich treten Futtermittelunverträglichkeiten auf – eine Monoprotein-Ernährung kann hier hilfreich sein.
7. Kalorienüberwachung und Gewichtskontrolle
Der Grand Basset Griffon Vendéen liebt Bewegung, neigt aber bei unzureichender Aktivität zu Übergewicht. Eine regelmäßige Anpassung der Futterration an den tatsächlichen Energiebedarf ist wichtig.
8. Leckerlis und Zahnpflege
- Leckerlis: sollten wohldosiert und als Teil der täglichen Futtermenge betrachtet werden.
- Zahnpflege: Zahnpflege-Snacks und natürliche Kausnacks ohne Zucker sowie regelmäßiges Zähneputzen mit spezieller Hundezahnpasta
9. Übersicht der wichtigsten Ernährungsaspekte
- Protein: Hochwertig, tierisch – z. B. Wild, Fisch, Huhn
- Fett: Essenzielle Fettsäuren – Fischöl, Geflügelfett
- Kohlenhydrate: Gut verdaulich – Reis, Hirse, Süßkartoffel
- Haut & Fell: Omega-Fettsäuren, Zink, Biotin
- Verdauung: Probiotika, Ballaststoffe
- Zahnpflege: Kauartikel, Zähneputzen
- Kalorienkontrolle: Je nach Aktivitätsniveau Futtermenge anpassen
10. Fazit
Der Grand Basset Griffon Vendéen ist ein energiegeladener, freundlicher Jagdhund, dessen Ernährung auf Aktivität, Alter und Empfindlichkeiten abgestimmt sein sollte. Hochwertige, ausgewogene Zutaten und regelmäßige Kontrolle des Körpergewichts tragen entscheidend zu seiner Gesundheit und Lebensfreude bei.
Laissez un commentaire