Ernährung beim Glen of Imaal Terrier – Alles, was Sie wissen müssen

Ein fotorealistisches KI-Bild eines Glen of Imaal Terriers, der in einem hellen Park auf einer dunklen Decke auf der Wiese steht.

Der Glen of Imaal Terrier ist ein kräftiger, mutiger und gleichzeitig ruhiger Terrier aus Irland. Ursprünglich für die Jagd auf Dachse und Füchse gezüchtet, zeichnet sich dieser Hund durch seine Robustheit und Ausdauer aus. Trotz seines kompakten Körpers ist er agil und besitzt ein freundliches Wesen. Eine angepasste Ernährung ist wichtig, um seine Muskulatur zu erhalten und ihn mit ausreichend Energie zu versorgen – ohne ihn dabei zu überlasten.

1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des Glen of Imaal Terrier

Der Glen of Imaal Terrier benötigt eine ausgewogene Ernährung mit hohem Proteinanteil zur Unterstützung seiner Muskulatur. Gleichzeitig sollte das Futter gut verdaulich sein und hochwertige Fette sowie leicht verdauliche Kohlenhydrate enthalten.

  • Proteine: Tierische Eiweiße aus Fleischquellen wie Ente, Lamm oder Rind
  • Fette: Wichtige Energielieferanten, fördern Haut und Fell
  • Kohlenhydrate: Reis, Hafer oder Süßkartoffeln als magenfreundliche Energielieferanten

2. Lebensphasen und spezifische Ernährungsanforderungen

Welpen: Hoher Energiebedarf zur gesunden Entwicklung – ein proteinreiches Futter ist ideal.

Erwachsene Hunde: Je nach Aktivitätsgrad unterschiedlich hoher Kalorienbedarf – besonders sportliche Glen of Imaal Terrier benötigen ein energiereicheres Futter.

Senioren: Eine reduzierte Energiezufuhr bei gleichzeitig guter Verdaulichkeit und Unterstützung der Gelenke und des Immunsystems ist wichtig.

3. Futterarten für den Glen of Imaal Terrier

  • Trockenfutter: Gut zu dosieren, hohe Energiedichte – auf natürliche Zusammensetzung achten
  • Nassfutter: Für empfindliche oder wählerische Hunde oft besser geeignet
  • BARF: Kann geeignet sein, wenn es ausgewogen zusammengestellt wird

4. Unsere Futterempfehlung für den Glen of Imaal Terrier

Um die positiven Eigenschaften des Glen of Imaal Terrier zu erhalten und gesund zu bleiben, benötigen sie die richtige Ernährung und Futtermenge. Wir empfehlen für Glen of Imaal Terrier besonders folgende Futtersorte aus unserem Sortiment:

High Protein Hundefutter 70% Fleisch

✔ NATÜRLICHES HUNDEFUTTER: Fleisch von Weidetieren & frisch aus dem Atlantik in Lebensmittelqualität, Regionale Gemüse und Kräuter | Ohne künstliche Zusatzstoffe

✔ ARTGERECHTE HALTUNG: Das Fleisch für das Trockenfutter stammt von Wiesenrindern und Freiland-Hühnern, Enten & Puten der Lachs ist fangfrisch von der Atlantik Küste.

Zum Produkt

5. Futtermenge für den Glen of Imaal Terrier

Hund Gewicht Wenig aktiv Aktiv Sehr aktiv
Hündin (nicht trächtig) 13–16 kg 161–189 g 212–248 g 276–323 g
Rüde 15–17 kg 180–198 g 236–260 g 307–338 g

Anmerkung: Trächtige und laktierende Hündinnen benötigen mehr Futter. Hier ist es aber schwierig eine pauschale Aussage zur Menge zu treffen. Orientier dich dazu gerne an den Gewichts- und Mengenangaben auf der Packung.

6. Spezielle Ernährungsanforderungen

Gelenke: Unterstützung durch Glucosamin und Omega-3 kann bei älteren Glen of Imaal Terriern sinnvoll sein.

Haut & Fell: Gesunde Fettsäuren, Zink und Biotin fördern die Hautgesundheit und ein dichtes, glänzendes Fell.

Herzgesundheit: Taurin und L-Carnitin sind wichtige Ergänzungen zur Unterstützung der Herzfunktion.

Immunsystem: Vitamin C, E und Selen helfen, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen zu mindern.

7. Kalorienüberwachung und Gewichtskontrolle

Glen of Imaal Terrier neigen bei mangelnder Bewegung zu Übergewicht. Eine regelmäßige Gewichtskontrolle und die individuelle Futteranpassung helfen, die schlanke Linie zu halten.

8. Leckerlis und Zahnpflege

Leckerlis sollten proteinreich und möglichst ohne Zuckerzusatz sein. Funktionale Snacks mit Zahnpflegeeffekt sind besonders geeignet. Eine konsequente Zahnpflege mit Hundezahnbürste und -paste schützt vor Zahnstein.

9. Übersicht der wichtigsten Ernährungsaspekte

  • Protein: Hoch – Rind, Ente, Lamm
  • Fett: Mäßig bis hoch – tierische Fette, Fischöl
  • Kohlenhydrate: Gut verdaulich – Reis, Hafer
  • Gelenke: Glucosamin, Omega-3
  • Herz: Taurin, L-Carnitin
  • Haut/Fell: Zink, Biotin, Omega-6

10. Fazit

Der Glen of Imaal Terrier ist ein aktiver, kompakter Begleiter, dessen Ernährung auf Muskelpflege und Energiebereitstellung abgestimmt sein sollte. Hochwertige Eiweiße, gesunde Fette und gezielte Ergänzungen sichern Vitalität und Wohlbefinden bis ins hohe Alter.


Laissez un commentaire

Veuillez noter que les commentaires doivent être approvés avant d'être affichés

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.