Ernährung beim Finnischer Laufhund – Alles, was Sie wissen müssen

Ein fotorealistisches KI-Bild eines Finnischen Laufhunds, der auf einem schneebedeckten Hügel steht und in die Kamera schaut. Im Hintergrund sind einige verschneite Bäume zu sehen.

Der Finnische Laufhund (Suomenajokoira) ist eine elegante, mittelgroße Jagdhunderasse aus Finnland, die vor allem für die Hasenjagd eingesetzt wird. Er zeichnet sich durch Ausdauer, Intelligenz und ein freundliches Wesen aus. Seine Ernährung sollte auf seine jagdlichen Anforderungen und sein aktives Wesen abgestimmt sein.

1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des Finnischen Laufhunds

Als sportlicher Jagdhund benötigt der Finnische Laufhund eine energiereiche und proteinbetonte Ernährung. Wichtig sind hochwertige, leicht verdauliche Inhaltsstoffe, die sowohl Muskelaufbau als auch Ausdauer fördern und dabei das Immunsystem stärken.

2. Lebensphasen und spezifische Ernährungsanforderungen

Welpen: Die Ernährung sollte auf kontrolliertes Wachstum ausgelegt sein. Wichtig sind Protein, Kalzium, Phosphor und Omega-3-Fettsäuren.

Erwachsene Hunde: Aktive Laufhunde benötigen angepasste Energiezufuhr – bei jagdlichem Einsatz deutlich erhöht. Die Fütterung sollte regelmäßig angepasst werden.

Senioren: Ältere Hunde benötigen weniger Kalorien, aber mehr Unterstützung für Gelenke, Herz und Immunsystem.

3. Futterarten für den Finnischen Laufhund

Trockenfutter: Praktisch und energiereich – hochwertig, mit hohem Fleischanteil und ohne künstliche Zusätze empfehlenswert.

Nassfutter: Guter Wasserlieferant – für Abwechslung und bessere Akzeptanz geeignet.

BARF: Für erfahrene Halter möglich – erfordert genaue Planung und tierärztliche Beratung, um Nährstoffmängel zu vermeiden.

4. Unsere Futterempfehlung für den Finnischen Laufhund

Um die positiven Eigenschaften des Finnischen Laufhunds zu erhalten und gesund zu bleiben, benötigen sie die richtige Ernährung und Futtermenge. Wir empfehlen für Finnischer Laufhund besonders folgende Futtersorte aus unserem Sortiment:

High Protein Hundefutter 70% Fleisch

✔ NATÜRLICHES HUNDEFUTTER: Fleisch von Weidetieren & frisch aus dem Atlantik in Lebensmittelqualität, Regionale Gemüse und Kräuter | Ohne künstliche Zusatzstoffe

✔ ARTGERECHTE HALTUNG: Das Fleisch für das Trockenfutter stammt von Wiesenrindern und Freiland-Hühnern, Enten & Puten der Lachs ist fangfrisch von der Atlantik Küste.

Zum Produkt

5. Fütterungsempfehlung für den Finnischen Laufhund nach Gewicht

Hund Gewicht Wenig aktiv Aktiv Sehr aktiv
Hündin (nicht trächtig) 20–24 kg 225–257 g 296–338 g 385–440 g
Rüde 23–27 kg 249–281 g 328–370 g 426–481 g

Anmerkung: Trächtige und laktierende Hündinnen benötigen mehr Futter. Hier ist es aber schwierig eine pauschale Aussage zur Menge zu treffen. Orientier dich dazu gerne an den Gewichts- und Mengenangaben auf der Packung.

6. Spezielle Ernährungsanforderungen

Gelenke: Hohe Aktivität belastet Knochen und Gelenke – Glucosamin und Chondroitin bieten Unterstützung. Immunsystem: Vitamin C, E, Zink und Selen stärken die Widerstandsfähigkeit.

7. Kalorienüberwachung und Gewichtskontrolle

Obwohl der Finnische Laufhund meist schlank bleibt, kann er bei reduzierter Bewegung oder im Alter zunehmen. Die Futterration sollte je nach Trainingslevel und Lebensphase angepasst werden.

8. Leckerlis und Zahnpflege

Leckerlis sollten nur ergänzend gegeben werden – bevorzugt als natürliche Belohnung wie getrocknetes Fleisch. Zur Zahnpflege eignen sich Kauknochen, natürliche Zahnpflegeprodukte oder regelmäßiges Zähneputzen.

9. Übersicht der wichtigsten Ernährungsaspekte

  • Protein: Hoch – Wild, Lamm, Rind, Huhn
  • Fett: Hochwertig – Fischöl, tierisches Fett
  • Gelenkschutz: Glucosamin, MSM, Chondroitin
  • Immunsystem: Vitamin C, E, Zink, Selen
  • Ausdauer: L-Carnitin, hochwertiges Eiweiß
  • Fellpflege: Omega-3/6, Biotin, Zink
  • Zahnpflege: Naturkauartikel, Zähneputzen

10. Fazit

Der Finnische Laufhund ist ein ausdauernder, freundlicher Jagdhund mit hohen Ansprüchen an Energie und Nährstoffversorgung. Seine Ernährung sollte leistungsfördernd, ausgewogen und natürlich sein. Ergänzungen für Gelenke, Herz und Fell sowie eine angepasste Kalorienzufuhr sichern die Gesundheit und Leistungsfähigkeit dieses eleganten Jagdhundes über viele Jahre hinweg.


Laissez un commentaire

Veuillez noter que les commentaires doivent être approvés avant d'être affichés

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.