Ernährung beim Epagneul Bleu de Picardie - Alles was Sie wissen müssen

Alt-Tag: Epagneul Bleu de Picardie (Blue Picardy Spaniel) sitzt auf einem Parkweg und blickt in die Kamera – KI-generiertes Bild.

Der Epagneul Bleu de Picardie, ein eleganter und vielseitiger Vorstehhund aus Frankreich, vereint Jagdinstinkt mit einem ruhigen, freundlichen Wesen. Diese Rasse ist nicht nur arbeitsfreudig und intelligent, sondern auch körperlich leistungsfähig und ausdauernd. Um seine Gesundheit, Vitalität und Leistungsbereitschaft langfristig zu sichern, braucht der Epagneul Bleu de Picardie eine durchdachte und hochwertige Ernährung. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Hund vom Welpenalter bis ins hohe Alter optimal versorgen.

1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des Epagneul Bleu de Picardie

Der Epagneul Bleu de Picardie ist ein aktiver, mittelgroßer Hund mit kräftiger Muskulatur und einem robusten Körperbau. Seine Ernährung sollte daher leistungsorientiert, aber auch leicht verdaulich sein – besonders bei Hunden mit empfindlicher Verdauung.

Hauptbestandteile:

  • Proteine: Hochwertige tierische Proteine aus Huhn, Ente oder Fisch fördern Muskelaufbau, Ausdauer und Regeneration.
  • Fette: Gute Fette, z. B. aus Lachsöl oder Geflügelfett, dienen als Energiequelle und unterstützen Haut, Fell und das Herz-Kreislauf-System.
  • Kohlenhydrate: Komplexe Kohlenhydrate aus Süßkartoffeln, Reis oder Hirse geben dem Hund langanhaltende Energie.

2. Lebensphasen und spezifische Ernährungsanforderungen

Welpen: Kalorienreiche Ernährung mit extra Proteinen, Kalzium und Phosphor, mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag.

Erwachsene Hunde: Ausgewogenes Futter mit angepasstem Fett- und Proteingehalt.

Senioren: Leicht verdauliche Nahrung mit Gelenkschutz wie Glucosamin und Omega-3-Fettsäuren.

3. Futterarten für den Epagneul Bleu de Picardie

  • Trockenfutter: Lange haltbar, praktisch, hoher Fleischanteil erforderlich.
  • Nassfutter: Ideal für Hunde, die wenig trinken oder wählerisch sind.
  • BARF (Rohfütterung): Artgerecht, aber nur bei genauer Planung und tierärztlicher Beratung.

4. Unsere Futterempfehlung für den Epagneul Bleu de Picardie

Um die positiven Eigenschaften des Epagneul Bleu de Picardie zu erhalten und gesund zu bleiben, benötigen sie die richtige Ernährung und Futtermenge. Wir empfehlen für Epagneul Bleu de Picardie besonders folgende Futtersorte aus unserem Sortiment:

High Protein Hundefutter 70% Fleisch

✔ NATÜRLICHES HUNDEFUTTER: Fleisch von Weidetieren & frisch aus dem Atlantik in Lebensmittelqualität, Regionale Gemüse und Kräuter | Ohne künstliche Zusatzstoffe

✔ ARTGERECHTE HALTUNG: Das Fleisch für das Trockenfutter stammt von Wiesenrindern und Freiland-Hühnern, Enten & Puten der Lachs ist fangfrisch von der Atlantik Küste.

Zum Produkt

5. Futtermenge – Richtwerte

Hund Gewicht Wenig aktiv Aktiv Sehr aktiv
Hündin (nicht trächtig) 20–25 kg 225–265 g 296–348 g 385–454 g
Rüde 22–27 kg 241–281 g 317–370 g 412–481 g

Anmerkung: Trächtige und laktierende Hündinnen benötigen mehr Futter. Hier ist es aber schwierig eine pauschale Aussage zur Menge zu treffen. Orientier dich dazu gerne an den Gewichts- und Mengenangaben auf der Packung.

6. Spezielle Ernährungsanforderungen

  • Gelenkschutz: Glucosamin, Chondroitin und MSM
  • Haut & Fell: Omega-3- und -6-Fettsäuren
  • Verdauung: Prä- und Probiotika, Kürbis, Möhren

7. Kalorienüberwachung und Gewichtskontrolle

Zu hoher Kalorienüberschuss kann zu Übergewicht führen. Futter an Bewegung anpassen, regelmäßig wiegen, Leckerlis einrechnen.

8. Leckerlis und Zahnpflege

  • Leckerlis ohne Zucker, Getreide und künstliche Zusätze.
  • Zahnpflege durch Zahnpflege-Kauartikel, Zahnbürste & enzymatische Zahnpasta sowie gelegentlich rohe Rinderknochen (nur unter Aufsicht).

9. Übersicht der wichtigsten Ernährungsaspekte

  • Protein: Hochwertig, tierisch – Ente, Lachs, Huhn
  • Fett: Moderat bis hoch, mit Omega-Fettsäuren
  • Kohlenhydrate: Komplex, z. B. Süßkartoffel, brauner Reis
  • Gelenkschutz: Glucosamin, MSM, Chondroitin
  • Probiotika: Zur Unterstützung der Verdauung
  • Antioxidantien: Zellschutz, Immunsystem (Vitamin C & E)
  • Zahnpflege: Leckerlis, Zähneputzen, Kauartikel
  • Kalorienkontrolle: Vermeidung von Übergewicht

10. Fazit

Der Epagneul Bleu de Picardie ist ein arbeitsfreudiger, sensibler und leistungsstarker Hund, dessen Ernährung hohen Ansprüchen gerecht werden muss. Eine ausgewogene, hochwertige Fütterung, angepasst an Lebensphase und Aktivität, ist der Schlüssel zu einem gesunden und langen Hundeleben. Regelmäßige tierärztliche Checks und eine genaue Beobachtung helfen dabei, die Fütterung individuell zu optimieren.


Laissez un commentaire

Veuillez noter que les commentaires doivent être approvés avant d'être affichés

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.