revue

Ernährung beim Hannoverschen Schweißhund – Alles, was Du wissen musst
Der Hannoversche Schweißhund ist ein kräftiger, ruhiger und ausdauernder Jagdhund, der für die Nachsuche auf Schalenwild gezüchtet wurde. Mit seinem muskulösen Körperbau, seinem ausgeprägten Geruchssinn und seiner konzentrierten Arbeitsweise braucht er eine Ernährung, die Energie, Muskelkraft und Verdauung gleichermaßen unterstützt....
Plus
Ernährung beim Hamiltonstövare – Alles, was Du wissen musst
Der Hamiltonstövare ist ein schwedischer Laufhund, der für seine Ausdauer, Schnelligkeit und Jagdfreude bekannt ist. Mit seinem harmonischen Körperbau, seinem ausgeglichenen Wesen und seiner Einsatzbereitschaft eignet er sich hervorragend für aktive Halter und Jäger. Damit er leistungsfähig, gesund und vital...
Plus
Ernährung beim Großpudel – Alles, was Du wissen musst
Der Großpudel ist ein intelligenter, eleganter und sportlicher Hund mit einem lockigen und kaum haarenden Fell. Als größte Varietät der Pudelrassen bringt er sowohl körperliche Ausdauer als auch ein sensibles Wesen mit. Seine Ernährung sollte an seine Aktivität, seine sensible...
Plus
Ernährung beim Großer Schweizer Sennenhund – Alles, was Du wissen musst
Der Große Schweizer Sennenhund ist die größte der vier Sennenhundrassen und beeindruckt durch seine Stärke, Gelassenheit und sein freundliches Wesen. Ursprünglich als Zug- und Treibhund gezüchtet, benötigt er eine bedarfsgerechte Ernährung, die seine Muskelmasse, sein Verdauungssystem und seine allgemeine Gesundheit...
Plus
Ernährung beim Großen Münsterländer – Alles, was Du wissen musst
Der Große Münsterländer ist ein vielseitiger Jagdhund mit deutscher Herkunft. Er überzeugt durch seine Ausdauer, Intelligenz und das markante, schwarz-weiße Fell. Als aktiver und robuster Begleiter bei der Jagd und im Alltag benötigt er eine durchdachte Ernährung, die Energie, Muskelaufbau,...
Plus