Ernährung beim Kanaanhund – Alles, was Sie wissen müssen

Ernährung beim Kanaanhund – Alles, was Sie wissen müssen

Der Kanaanhund ist eine der ältesten Hunderassen der Welt und stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten. Als wachsamer, intelligenter und unabhängiger Hund mit einem ausgeprägten Überlebensinstinkt benötigt er eine natürliche und ausgewogene Ernährung, die seiner Robustheit, seinem Bewegungsdrang und seiner ursprünglichen Genetik gerecht wird. Diese Anleitung bietet eine fundierte Orientierung zur optimalen Fütterung des Kanaanhunds vom Welpen bis ins Seniorenalter.

1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des Kanaanhunds

Der mittelgroße, widerstandsfähige Kanaanhund benötigt eine nährstoffreiche, leicht verdauliche Ernährung, die ihn mit Energie versorgt und seine natürliche Konstitution unterstützt.

  • Proteine: Hochwertige, tierische Eiweiße – z. B. aus Lamm, Rind oder Huhn – sind entscheidend für Muskulatur, Zellgesundheit und Immunsystem.
  • Fette: Gesunde Fette wie Omega-3- und -6-Fettsäuren fördern Haut- und Fellgesundheit sowie die Energieversorgung.
  • Kohlenhydrate: Verträgliche Quellen wie Süßkartoffeln, Reis oder Hirse liefern gleichmäßige Energie und schonen den Magen.

2. Lebensphasen und spezifische Ernährungsanforderungen

  • Welpen: In der Wachstumsphase benötigt der Kanaanhund kalorienreiches, proteinbetontes Futter mit ausgewogenem Kalzium-Phosphor-Verhältnis.
  • Erwachsene Hunde: Die Ernährung sollte ausgewogen und bedarfsgerecht sein, angepasst an Aktivität und Körperbau.
  • Senioren: Im Alter empfiehlt sich leicht verdauliches Futter mit reduziertem Kaloriengehalt, aber hohem Nährwert.

3. Futterarten für den Kanaanhund

  • Trockenfutter: Praktisch im Alltag – achten Sie auf Sorten mit hohem Fleischanteil, ohne künstliche Zusätze und mit ausgewogener Nährstoffzusammensetzung.
  • Nassfutter: Liefert Feuchtigkeit und ist oft leichter verdaulich – gut geeignet bei Senioren oder mäkeligen Essern.
  • BARF: Die artgerechte Rohfütterung ist möglich, sollte jedoch gut geplant und ausgewogen sein.

4. Unsere Futterempfehlung für den Kanaanhund

Um die Vitalität und das ursprüngliche Wesen des Kanaanhunds optimal zu unterstützen, empfehlen wir folgende Futtersorte aus unserem Sortiment:

Balance | Geflügel a la Carte mit Reis | hoher Fleischanteil ca. 90%

NATÜRLICHES HUNDEFUTTER: Fleisch der Freiland-Ente, des Huhnes und der Pute in Lebensmittelqualität ohne künstliche Zusatzstoffe.

ARTGERECHTE HALTUNG: Das Fleisch für das Trockenfutter stammt aus bäuerlicher, artgerechter Haltung.
Zum Produkt

5. Futtermenge für den Kanaanhund

Hund Gewicht Wenig aktiv Aktiv Sehr aktiv
Hündin (nicht trächtig) 20–

Laissez un commentaire

Veuillez noter que les commentaires doivent être approvés avant d'être affichés

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.