revue

Ernährung beim Leonberger – Alles, was Sie wissen müssen
Der Leonberger ist ein imposanter, gutmütiger Riese mit starkem Familienbezug und ausgeglichenem Temperament. Trotz seiner Größe ist er sensibel, lernfähig und vielseitig einsetzbar – ob als Familienhund, Begleiter im Hundesport oder als Therapiehund. Seine Ernährung muss sowohl den hohen Nährstoffbedarf...
Plus
Ernährung beim Lappländer Rentierhund – Alles, was Sie wissen müssen
Der Lappländer Rentierhund, auch Lapinporokoira genannt, ist ein robuster, arbeitsfreudiger und intelligenter Hütehund aus Finnland. Ursprünglich für das Treiben von Rentieren gezüchtet, zeichnet er sich durch Ausdauer, Anpassungsfähigkeit und ein dichtes, wetterfestes Fell aus. Seine Ernährung sollte sowohl seine Aktivität...
Plus
Ernährung beim Lancashire Heeler – Alles, was Sie wissen müssen
1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des Lancashire Heelers Klein, aber leistungsfähig – der Lancashire Heeler benötigt eine ausgewogene, energiereiche Ernährung, die auf seinen aktiven Lebensstil und seine sensible Verdauung abgestimmt ist. Proteine: Tierische Eiweiße wie Huhn, Rind oder Lachs fördern Muskulatur und...
Plus
Ernährung beim Lakeland Terrier – Alles, was Sie wissen müssen
1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des Lakeland Terriers Der Lakeland Terrier hat einen kleinen, muskulösen Körper mit einem schnellen Stoffwechsel. Seine Ernährung sollte proteinreich, leicht verdaulich und auf seine Aktivität abgestimmt sein. Proteine: Hochwertige tierische Eiweiße wie Geflügel, Fisch oder Wild sind...
Plus
Ernährung beim Lagotto Romagnolo – Alles, was Sie wissen müssen
1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des Lagotto Romagnolo Der Lagotto ist kompakt, muskulös und beweglich – entsprechend braucht er eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung. Hochwertige Proteine, gesunde Fette und gut verdauliche Kohlenhydrate sind essenziell für Vitalität und Fellpflege. Proteine: Tierische Eiweißquellen wie Hirsch,...
Plus