Ernährung beim Italienischen Windspiel – Alles, was Sie wissen müssen

Das Italienische Windspiel ist eine äußerst elegante, kleine Jagd- und Begleithunderasse mit feinem Knochenbau und anmutiger Erscheinung. Trotz seiner filigranen Struktur besitzt es Beweglichkeit, Temperament und Lebensfreude. Aufgrund seiner sensiblen Verdauung und Fellstruktur ist eine ausgewogene Balance-Ernährung sinnvoll – mit Fokus auf hochwertigem Protein, guter Verträglichkeit und Fellpflege.
1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des Italienischen Windspiels
- Proteine: Hochwertige tierische Proteinquellen wie Huhn, Insekten oder Fisch unterstützen Muskeltonus, Stoffwechsel und Gelenkgesundheit – wichtig bei kleiner Körpergröße mit dynamischem Stoffwechsel.
- Fette: Essenzielle Fettsäuren (Omega 3/6) liefern konzentrierte Energie und fördern Hautstruktur sowie ein seidiges Fell.
- Kohlenhydrate: Komplexe Quellen wie Hafer, Reis oder Süßkartoffel liefern gleichmäßige Energie und sind leicht verträglich.
2. Lebensphasen und spezifische Ernährungsanforderungen
- Welpen: Auf Wachstum abgestimmte, proteinreiche Ernährung mit mehreren kleinen Mahlzeiten und korrektem Kalzium-Phosphor-Verhältnis zur Förderung gesunder Gelenkentwicklung und Knochenstärke.
- Erwachsene Hunde: Ein leicht verdauliches Balance-Futter in kleinvolumiger Portion unterstützt konstantes Energielevel, Muskulatur und Fellqualität.
- Senioren: Mit sinkender Aktivität empfiehlt sich eine gut verdauliche, nährstoffreiche Kost mit moderatem Fett- und stabiler Proteinmenge zur Vitalitätsunterstützung.
3. Futterarten für das Italienische Windspiel
- Trockenfutter (Balance): Feinstrukturierte Rezeptur mit hohem Fleischanteil – ideal zur Dosierung kleiner Portionen ohne ballaststoffreiche Füllstoffe.
- Nassfutter / Ergänzung: Gut geeignet zur Flüssigkeitszufuhr und zur Steigerung der Akzeptanz bei wählerischen Hunden.
- BARF: Möglich bei sorgfältiger, artgerechter Zusammenstellung – vor allem bei protein- und nährstoffsensiblen Hunden sollte auf Balance geachtet werden.
4. Unsere Futterempfehlung für den Italienisches Windspiel
Um die positiven Eigenschaften des Italienisches Windspiel zu erhalten und gesund zu bleiben, benötigen sie die richtige Ernährung und Futtermenge. Wir empfehlen für Italienisches Windspiel besonders folgende Futtersorte aus unserem Sortiment:
✔ NATÜRLICHES HUNDEFUTTER: Fleisch der Freiland-Ente, des Huhnes und der Pute in Lebensmittelqualität ohne künstliche Zusatzstoffe.
✔ ARTGERECHTE HALTUNG: Das Fleisch für das Trockenfutter stammt aus bäuerlicher, artgerechter Haltung.
5. Futtermenge (Tagesbedarf) nach Gewicht & Aktivität
Nachfolgend findest du die empfohlene Tagesration auf Basis der Futtersorte Balance. Die Werte sind per Dreisatz linear berechnet und auf ganze Gramm gerundet.
Hund | Gewicht | Wenig aktiv | Aktiv | Sehr aktiv |
---|---|---|---|---|
Hündin (nicht trächtig) | 3–5 kg | 66–90 g | 86–118 g | 112–154 g |
Rüde | 3–5 kg | 66–90 g | 86–118 g | 112–154 g |
Anmerkung: Trächtige und laktierende Hündinnen benötigen mehr Futter. Hier ist es aber schwierig eine pauschale Aussage zur Menge zu treffen. Orientier dich dazu gerne an den Gewichts- und Mengenangaben auf der Packung.
6. Spezielle Ernährungsanforderungen
- Haut & Fell: Ergänzung mit Omega 3/6-Fettsäuren, Zink und Biotin unterstützt ein glänzendes, weiches Fell und stabile Hautstruktur.
- Gelenke & Mobilität: Obwohl zart gebaut, profitiert die Rasse von Gelenkunterstützung durch Glucosamin oder Chondroitin, insbesondere bei Aktivität.
- Verdauung: Probiotika und leichtverdauliche Faserstoffe wie Kürbis oder Leinsamen fördern eine stabile Darmflora und unterstützen die Nährstoffaufnahme.
7. Kalorienüberwachung und Gewichtskontrolle
Die schmale Statur kann leicht Gewichtsabbau verschleiern – regelmäßiges Wiegen und Kontrolle von Muskulatur, Aktivität und Kondition sind entscheidend, um Unter- oder Überversorgung zu vermeiden.
8. Leckerlis und Zahnpflege
- Leckerlis: Kleine, hochwertige Snacks ohne Zucker oder Füllstoffe sind ideal zur Motivation und Muskelpflege.
- Zahnpflege: Weiche oder harte Kauartikel mit Zahnreinigungseffekt unterstützen die orale Gesundheit und beugen Zahnstein vor.
9. Übersicht der wichtigsten Ernährungsaspekte
- Protein: Hochwertig, tierisch – Huhn, Insekten, Fisch
- Fett: Omega 3/6 zur Unterstützung von Fell, Haut & Energie
- Kohlenhydrate: Komplex, leicht verdaulich (Hafer, Reis, Süßkartoffel)
- Verdauung: Probiotika, leichtverdauliche Ballaststoffe
- Haut & Fell: Omega-Fettsäuren, Zink, Biotin
- Gelenk-Support: Gelenknährstoffe optional bei aktiven Tieren
- Zahnpflege: Kauartikel, Zahnhygiene
- Kalorienkontrolle: Aktivitäts- und habitusorientierte Anpassung
10. Fazit
Das Italienische Windspiel – zart, anmutig, temperamentvoll – profitiert besonders von einer nährstoffreichen Balance-Fütterung, die Verdauung, Fellpflege und Gelenkgesundheit in Einklang bringt. Mit bewusster Nährstoffwahl, verträglichen Komponenten und regelmäßiger Konditionskontrolle unterstützen Sie die Gesundheit und Lebensfreude Ihres feinen Begleiters optimal.
Laissez un commentaire