Ernährung beim Irish Red and White Setter – Alles, was Sie wissen müssen
Der Irish Red and White Setter ist ein eleganter Jagdhund mit auffälligem rot-weißem Fell, hoher Ausdauer und feinem Charakter. Seine aktive Lebensweise verlangt eine ausgewogene Balance-Ernährung – ideal abgestimmt auf Energiebedarf, Fellqualität und Gesundheit.
1. Grundlegende Ernährungsbedürfnisse des Irish Red and White Setters
Der Rassehund kombiniert athletischen Körperbau mit Bewegungsfreude und hohem Kraftniveau. Die Ernährung sollte folglich alle wichtigen Nährstoffkomponenten enthalten:
- Proteine: Ausgewogenes, hochwertiges tierisches Eiweiß (z. B. Geflügel, Lamm oder Fisch) unterstützt Muskelerhalt, Regeneration und optimale Leistungsfähigkeit.
- Fette: Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren liefern nachhaltige Energie und fördern Haut- und Fellgesundheit.
- Kohlenhydrate: Komplexe Quellen wie Hafer, Vollkornreis oder Süßkartoffel sichern stetige Energieversorgung und eine stabile Verdauung.
2. Lebensphasen und spezifische Ernährungsanforderungen
- Welpen: In der Wachstumsphase ist eine proteinreiche, aber kontrollierte Fütterung mit ausgewogenem Kalzium-Phosphor-Verhältnis (etwa mit einem speziellen Welpen- und Junior-Futter) entscheidend für gesunde Gelenke und Knochen.
- Erwachsene Hunde: Ein ausgewogenes Balance-Futter hilft, Energiebedarf und Körperstruktur in Harmonie zu halten und unterstützt zudem Fellqualität und Beweglichkeit.
- Senioren: Mit sinkender Aktivität bietet eine leicht verdauliche Ernährung mit stabilem Eiweiß und moderatem Fettgehalt optimale Vitalitätsunterstützung.
3. Futterarten für den Irish Red and White Setter
- Trockenfutter (Balance): Ausgewogen in Makronährstoffen, mit hohem Fleischanteil – fördert Muskelaufbau, Gelenkfunktionen sowie Haut & Fell.
- Nassfutter / Ergänzung: Liefert zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack – hilfreich bei anspruchsvollem Fressverhalten oder Fellproblemen.
- BARF: Prinzipiell möglich mit artgerechter Zusammenstellung – bei dieser Rasse jedoch mit Blick auf Nährstoffbalance sorgfältig geplant.
4. Unsere Futterempfehlung für den Irish Red and White Setter
Um die positiven Eigenschaften des Irish Red and White Setter zu erhalten und gesund zu bleiben, benötigen sie die richtige Ernährung und Futtermenge. Wir empfehlen für Irish Red and White Setter besonders folgende Futtersorte aus unserem Sortiment:
✔ NATÜRLICHES HUNDEFUTTER: Fleisch der Freiland-Ente, des Huhnes und der Pute in Lebensmittelqualität ohne künstliche Zusatzstoffe.
✔ ARTGERECHTE HALTUNG: Das Fleisch für das Trockenfutter stammt aus bäuerlicher, artgerechter Haltung.
5. Fütterungsempfehlung für den Irish Red and White Setter
| Hund | Gewicht | Wenig aktiv | Aktiv | Sehr aktiv |
|---|---|---|---|---|
| Hündin (nicht trächtig) | 25–32 kg | 300–361 g | 394–475 g | 512–618 g |
| Rüde | 27–34 kg | 318–377 g | 418–496 g | 544–645 g |
Anmerkung: Trächtige und laktierende Hündinnen benötigen mehr Futter. Hier ist es aber schwierig eine pauschale Aussage zur Menge zu treffen. Orientier dich dazu gerne an den Gewichts- und Mengenangaben auf der Packung.
6. Spezielle Ernährungsanforderungen
- Haut & Fell: Omega 3-/6-Fettsäuren, Zink, Biotin und Vitamine (A, E) für glattes, gesundes und wetterfestes Fell.
- Gelenke & Mobilität: Optional bei Bedarf Zugabe von Glucosamin oder Chondroitin – insbesondere bei hohem Bewegungsanspruch oder im Alter.
- Verdauung: Probiotika kombiniert mit ballaststoffreicher Kost (z. B. Kürbis, Leinsamen) fördern Darmgesundheit und Nährstoffaufnahme.
7. Kalorienüberwachung und Gewichtskontrolle
Damit der Irish Red and White Setter seine elegante Statur und Gesundheit behält, muss darauf geachtet werden, dass er sein optimales Gewicht hält. Regelmäßige Kontrollen sind daher unerlässlich, um gegebenenfalls rechtzeitig die Rationsberechnung anpassen zu können. Übergewicht schadet den Gelenken und der Herzgesundheit.
8. Leckerlis und Zahnpflege
- Natürliche Leckerlis mit hochwertigen Zutaten und hohem Fleischanteil – ideal zur Belohnung.
- Harte Kausnacks und regelmäßige Zahnpflege fördern Zahn- und Stoffwechselgesundheit.
9. Übersicht der wichtigsten Ernährungsaspekte
- Protein: Hochwertig, tierisch – z. B. Geflügel, Lamm, Fisch
- Fett: Omega 3/6 für Haut, Fell & Energie
- Kohlenhydrate: komplex, gut verträglich (Hafer, Reis, Süßkartoffel)
- Verdauung: Probiotika, Ballaststoffe
- Haut & Fell: Omega-Fettsäuren, Zink, Biotin, Vitamine
- Gelenk-Support: Glucosamin, Chondroitin bei Bedarf
- Zahnpflege: Kauartikel, Zahnhygiene
- Kalorienkontrolle: Aktivitätsangepasste Futtermenge
10. Fazit
Der Irish Red and White Setter ist ein eleganter, aktiver Jagdhund mit hohem Anspruch an Ernährung und Pflege. Eine ausgewogene Balance-Fütterung unterstützt Leistungsfähigkeit, Fellqualität und Gesundheit – Grundlagen für ein vitales und harmonisches Zusammenleben.
Laissez un commentaire