Menü 17: Vegan / Vegetarisches Hundefutter mit Süßkartoffel

45,99 59,99  Inkl. MwSt.

5,75 4,14  / kg

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage

NATÜRLICHES FLEISCHFREIES HUNDEFUTTER: 99,7 % Gemüse & Kräuter in Lebensmittelqualität | Ohne künstliche Zusatzstoffe

BÄUERLICHER ANBAU: Das Gemüse für das Trockenfutter stammt aus schonendem Anbau auf langfristig naturbelassen Äckern.

OHNE GETREIDE: „MyPetClub“ verzichtet auf die Verwendung von Getreide und Soja, da es langfristig zu Verdauungsproblemen oder Allergien kommen kann. Daher nutzen wir kalorienarme, frische Acker-Kartoffeln, die dem Hund wichtige Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine & Mineralstoffe liefern

ENTWICKLUNG: Unser Futter wird von Tierärzten und Veterinären mitentwickelt um dem hohen Qualitätsstandard gerecht zu werden.

REGIONALE ZUTATEN: Unser gesamtes Hundefutter Sortiment wird aus erstklassigen Rohstoffen der Region hergestellt.

Wir versenden mit DHL

Das sagen unsere Kunden

Zusammensetzung:
Süßkartoffel 22,0 %, Kartoffelflocken 20,0 %, Erbsen 19,0 %, Kartoffelprotein 15,0 %, Sonnenblumenöl 7,5 %, Leinsaat 4,0 %, Rübenschnitzel, getrocknet 3,5 %, Monocalciumphosphat 2,0 %, Hefe 1,9 %, Calciumcarbonat 1,6 %, Bierhefe. hydrolysiert 1,0%, Pastinaken 0,8 %, Kürbis 0,8 %, Inulin 0,5 %, Natriumchlorid 0,4 %

Zusammensetzung:
Süßkartoffel 22,0 %, Kartoffelflocken 20,0 %, Erbsen 19,0 %, Kartoffelprotein 15,0 %, Sonnenblumenöl 7,5 %, Leinsaat 4,0 %, Rübenschnitzel, getrocknet 3,5 %, Monocalciumphosphat 2,0 %, Hefe 1,9 %, Calciumcarbonat 1,6 %, Bierhefe. hydrolysiert 1,0%, Pastinaken 0,8 %, Kürbis 0,8 %, Inulin 0,5 %, Natriumchlorid 0,4 %

Produktinformationen

Süßkartoffel Kartoffel Erbsen Rüben Sonnenblumenöl Leinsaat

Zutaten:

Süßkartoffel 22,0 %, Kartoffelflocken 20,0 %, Erbsen 19,0 %, Kartoffelprotein 15,0 %, Sonnenblumenöl 7,5 %, Leinsaat 4,0 %, Rübenschnitzel, getrocknet 3,5 %, Monocalciumphosphat 2,0 %, Hefe 1,9 %, Calciumcarbonat 1,6 %, Bierhefe. hydrolysiert 1,0%, Pastinaken 0,8 %, Kürbis 0,8 %, Inulin 0,5 %, Natriumchlorid 0,4 %

Unser Produkt im Vergleich

Produkt
Unser Vegan,- vegetarisches Hundefutter
Vergleichbares Markenprodukt
Besonderheit
99,7% Vegan
100% Vegan
Preis
59,99 EUR
69,90 EUR
Preis pro Kilo
4,14 €
5,41 €
Kilogramm
14,5 Kg
12 Kg
Bestes Preis-Leistungsverhältnis
Getreidefrei
Regionaler Anbau
Produkt
Unser Vegan,- vegetarisches Hundefutter
Besonderheit
99,7% Vegan
Preis
59,99 EUR
Preis pro Kilo
4,14 €
Kilogramm
14,5 Kg
Bestes Preis-Leistungsverhältnis
Getreidefrei
Regionaler Anbau
Produkt
Vergleichbares Markenprodukt
Besonderheit
100% Vegan
Preis
69,90 EUR
Preis pro Kilo
5,41 €
Kilogramm
12 Kg
Bestes Preis-Leistungsverhältnis
Getreidefrei
Regionaler Anbau
Kaufen
/

Aus Sicht eines Hundes

Hallöchen allerseits, darf ich mich vorstellen? Ich bin der Mops Willi, und ich erzähl euch jetzt mal, warum ich überzeugter Vegetarier bin. Was, ihr denkt, das geht gar nicht? Na und ob das geht, ich bin ja schließlich der lebende Beweis dafür, dass auch wir Hunde ganz prima und gesund leben können, ohne andere Tiere zu futtern: Mit dem „Getreidefreien Trockenfutter vegetarisch mit Süßkartoffeln, Erbsen und Leinsaat“ von My-Pet-Club.

Zugegeben, in meinen ersten zwei Lebensjahren war ich ein Hund wie jeder andere und vertrat die Ansicht, dass ein Mops ohne echtes Fleisch im Futter nicht Hund sein kann. Mein Frauchen war zwar damals selber schon lange Veggie aus Überzeugung, aber für mich als gebürtigen Carnivoren (das heißt so viel wie Fleischfresser) sah sie keine Alternative.

Bis sie dann einen interessanten Artikel in einer Hundezeitschrift las, der sie (und mich) ins Grübeln brachte. Da war nämlich mit fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen belegt, dass wir Hunde uns über die vielen tausend Jahre, die wir inzwischen mit den Menschen eng zusammen leben, an das jeweils vorhandene Nahrungsspektrum angepasst haben. Heißt übersetzt: Wir können heutzutage auch Kohlenhydrate sehr viel besser verdauen, als unsere Vorfahren, die Wölfe das konnten.

Somit geht die Fachwelt mittlerweile davon aus, dass wir Hunde keine reinen Carnivoren mehr sind, sondern vielmehr Carni-Omnivoren, also sozusagen fleischliebende Allesfresser.

Ausgestattet mit diesen neuen, bahnbrechenden Erkenntnissen war uns beiden schon bald klar, dass es einen Versuch wert wäre – schließlich gehören zu unserem Multi-Kulti-Haushalt auch noch Blume und Klopfer, die beiden langohrigen Zwergkaninchen, und die Hühner-Schwestern Hildegard und Edeltraud.

Ich hatte wirklich insgeheim immer Probleme, den Vieren in die Augen zu blicken, nachdem ich meinen fleischgefüllten Futternapf geleert hatte. Also gingen wir das Experiment an.

Nach gründlicher Recherche auf der Suche nach dem richtigen Veggie-Futter wurde mein Frauchen dann bei My-Pet-Club fündig. Dieses „Getreidefreie Trockenfutter vegetarisch mit Süßkartoffeln, Erbsen und Leinsaat“ ist wirklich der Hammer, Leute, da stimmt einfach alles.

Kein billiges Getreide, was massenweise schnell verbrennbare Energie liefert, aber eigentlich nur den Bauch füllt und die Verdauung belastet (mal ganz abgesehen von den Mengen an Hundekot – sorry, muss ja mal gesagt werden). Nee, hier hat sich einer wirklich Gedanken gemacht: Leckere Süßkartoffeln (22%), milde Kartoffelflocken (20%) und Erbsen (19%) liefern meinem Stoffwechsel sehr viele wichtige Nährstoffe, hochwertiges Protein und die guten, langsam abgebauten Kohlenhydrate.

Hinzu kommen leckere Rübenschnitzel, Pastinaken und sogar Kürbis als weitere Vitamin- und Mineralstoffquelle. Noch etwas Leinsaat für die Verdauung und leckeres Sonnenblumenöl mit gesunden, ungesättigten Fettsäuren, fertig ist das rein vegetarische und überaus schmackhafte Alleinfutter für uns Hunde.

Nun lebe ich schon seit zwei Jahren sehr gut und gesund vegetarisch und freue mich, dass ich meinen tierischen Mitbewohnern wieder mit gutem Gewissen gegenüber treten kann. Da für die Produktion aller Produkte bei My-Pet-Club natürlich auch keine Tierversuche durchgeführt werden, passt es um so mehr zu unserer Lebensphilosophie.

Und last but not least ist ein vegetarisches Hundefutter auch noch sehr viel umweltfreundlicher und nachhaltiger, denn die gruselige Massentierhaltung ist ja nicht nur ein Tierschutzproblem, sondern belastet auch unser Klima durch den extrem hohen Platz- und Wasserverbrauch und die Schadstoffausstoßung ganz erheblich. Also, mein Frauchen und ich sind happy, dass wir den Versuch gemacht und dieses Super-Futter gefunden haben. So helfen wir dabei, unsere Welt ein Stückchen besser zu machen. Macht es doch wie wir – Love and Peace, euer Willi!

Analytische Bestandteile

 

Rohprotein 20,5% Linolsäure    g/kg  
Rohfett 10,5% Alpha-Linolensäure    g/kg  
Rohfaser 4,0% Arachidonsäure

Natrium

          g/kg

   g/kg  

Rohasche 6,9% Magnesium                  g/kg  
Feuchte 8,0% ME 3531kcal/kg
Calcium

Phosphor

1,1%

0,70%

Kalium           

Ernährungsphysiologische natürliche Zusatzstoffe

Vitamin A 11.250 IE/kg
Vitamin D3 1.125 IE/kg
Vitamin E 75 mg/kg
Vitamin B1 5,4 mg/kg
Vitamin B2 8,1 mg/kg
Vitamin B6 3,0 mg/kg
Vitamin B12 45 mcg/kg
Vitamin C 15 mg/kg
Niacin 34 mg/kg
Pantothensäure 15 mg/kg
Biotin 300 mcg/kg
Cholinchlorid 606 mg/kg
Folsäure 0,80 mg/kg

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / Spurenelemente

Eisen als Eisen II Sulfat, Monohydrat 57 mg/kg
Mangan als Mangan II Oxid 21 mg/kg
Kupfer als Kupfer II Sulfat, Pentahydrat 10 mg/kg
Zink als Zinksulfat Monohydrat 100 mg/kg
Iod als Calciumiodat, wasserfrei 1,0 mg/kg
Selen als Natriumselenit 0,20 mg/kg

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / Aminosäuren

L-Carnitin 0,50 g/kg
Taurin 0,50 g/kg

Antioxidantien und Konservierungsmittel

Antioxidantien Tocopherol-Extrakte aus pflanzlichen Ölen
Konservierungsmittel

Wir sind für Euch von Montag – Freitag 9:00 – 18:00 Uhr da.

Folge uns auf Instagram & Facebook

Lieferung

Versdandkostenfreie Lieferung in DE innerhalb von 2 Werktagen

Mitgliedschaft

Überzeugt? Dann werde bei uns Mitglied und spare dauerhaft 5% auf alles (auch Tiernahrung :D).

Support

Wir sind für alle Fragen offen und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite!

Scroll to Top
Scroll to Top