Produktinformationen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zutaten:
Insektenprotein, getrocknet (H. Illucens Larven) 33,0 %, Süßkartoffeln 25,0 %, Erbsen 12,0 %, Amaranth 10,0 %, Sonnenblumenöl 4,0 %, Leinsaat 2,9 %, Hefe 2,0 %, Rübenschnitzel, getrocknet 2,0 %, Monocalciumphosphat 1,5 %, Apfel, getrocknet 1,4 %, Calciumcarbonat 1,2 %, Cranberries, getrocknet 0,6 %, Pastinaken, getrocknet 0,6 %, Meeresalgen, getrocknet 0,5 %, Bierhefe, hydrolysiert 0,5 %, Chicoréepülpe, getrocknet 0,5 %, Natriumchlorid 0,3 %, Yucca schidigera 0,03 %
Unser Produkt im Vergleich




Unser Futter aus Sicht des Hundes
Hi, Fans, hier ist wieder eure Amy. Heute hab ich mal was ganz Abgefahrenes für euch mitgebracht: Unser „Getreidefreies Trockenfutter Insekten-Premium“. Das ist gerade total angesagt und hat gleich mehrere große Vorteile, nicht nur für uns Hunde als „Verbraucher“, sondern auch für unser Klima. Na, neugierig? Ich erkläre euch das mal:
Neulich auf der Hundewiese traf ich meine Vierbeiner-Freundin Ambra – die hatte gerade wieder ganz schreckliche Probleme mit ihrer Verdauung. Wenn die nur ein Krümelchen falsches Futter frisst, zack – Bauchschmerzen, Übelkeit, und nix geht mehr. Kann einem wirklich leid tun, die Arme.
Ich hab dann meinen Zweibeiner Max angestupst, dass er dem Frauchen von der Ambra mal eine Probe von diesem „Getreidefreien Trockenfutter Insekten-Premium“ geben soll, denn da ist 33% Insektenprotein von den Larven der Schwarzen Soldatenfliege drin und ansonsten kein anderes Fleisch. Und was soll ich euch sagen, schon nach ein paar Tagen ging es der Ambra viel besser, weil sie dieses Trockenfutter ganz wunderbar vertragen hat. Lecker fand sie es übrigens auch.
Max hat mir erklärt, dass Insektenprotein extrem hochwertig und vielseitig und auch für besonders empfindliche Hunde wie die Ambra sehr gut bekömmlich ist, weil es dagegen so gut wie keine Unverträglichkeiten gibt. Und wie alle Futtersorten von My-Pet-Club enthält das „Getreidefreie Trockenfutter Insekten-Premium“ keine künstlichen Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe, keinen Zucker und kein Getreide und ist dadurch sogar für die meisten Allergiker-Hunde bestens geeignet.
Das schonende Herstellungsverfahren sorgt dafür, dass Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien so weit wie möglich erhalten bleiben und unserem Stoffwechsel zur direkten Weiterverarbeitung zur Verfügung stehen. 25% Süßkartoffel, 12% Erbsen, 10% Amaranth und dazu noch Rübenschnitzel, Apfel und diese köstlichen Cranberries geben dem Trockenfutter den richtigen Pep, es schmeckt wirklich zum Napf-Ausschlecken lecker.
Und was hat das Ganze jetzt mit dem Klima zu tun, fragt ihr euch? Bestimmt habt ihr schon davon gehört, dass der weltweite Fleischkonsum in ganz erheblichem Ausmaß für die massiven Klimaveränderungen auf der Erde mitverantwortlich ist. Die Haltung von Millionen Nutztieren wie Rindern, Schweinen, Hühnern und Schafen verbraucht sehr viel Fläche, sehr viel Wasser und führt zu sehr großen Mengen Treibhausgasen.
Und vor allem sind die Lebensbedingungen für diese Tiere oft katastrophal, so dass viele Zweibeiner sich inzwischen aus Überzeugung und für ein besseres Tierwohl vegetarisch ernähren. Aber wie können wir fleischfressenden Vierbeiner auch zum Klima- und Tierschutz beitragen? Indem wir Futter fressen, das aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt wird, wie zum Beispiel Insekten.
Die Zucht und Haltung der Schwarzen Soldatenfliegen zum Beispiel ist viel effektiver als die herkömmliche Nutztierhaltung, denn diese kleinen Larven benötigen viel weniger Platz, viel weniger Futter und Wasser und stoßen außerdem noch viel weniger Treibhausgase aus. Das entlastet die Umwelt und trägt zu einer nachhaltigeren Nutzung unserer wertvollen Ressourcen bei.
So, das war jetzt mal ein kleiner Ausflug in ein ziemlich ernstes Thema – das kennt ihr sonst gar nicht von eurer wilden Amy, nicht wahr? Aber Pfote aufs Herz, Leute, wir müssen doch alle dabei mithelfen, dass unsere Hundewiesen auch in ein paar Jahren noch grün sind und wir mit unseren Zweibeinern spannende Spaziergänge in der Natur machen können.
Und nicht nur Hunden wie der Ambra, die sich schon aus gesundheitlichen Gründen über dieses „Getreidefreie Trockenfutter Insekten-Premium“ freut, wird dieses köstliche und vor allem nachhaltige Menü schmecken – probiert es doch einfach mal aus! Ich wünsche euch wie immer einen guten Appetit, eure Amy.