Grünlippmuschel für den Hund: Natürliche Unterstützung des Bewegungsapparates

Was ist Grünlippmuschel und wie wirkt sie?
- Glykosaminoglykane sind beispielsweise in der natürlichen Knorpelmasse und Gelenkschmiere bei Tieren und Menschen enthalten, die in den Gelenken für eine gute Elastizität und Beweglichkeit sorgen. Mit zunehmendem Alter oder bei starker Beanspruchung der Gelenke bildet sich diese Masse oft zurück, die Beweglichkeit lässt nach. Durch die Zufuhr von Glukosaminglykan – etwa aus Grünlippmuschel-Pulver – kann der Körper jedoch dazu angeregt werden, Knorpelmasse wieder aufzubauen und die Gelenkflüssigkeit gleitfähiger zu machen.
- Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Nährstoffe, die vom Körper nicht selber gebildet werden können und somit über die Nahrung zugeführt werden müssen. Sie spielen eine wichtige Rolle im Zellaufbau und bei der Immunabwehr, außerdem wirken sie entzündungshemmend und sorgen beim Hund für gesunde Haut und glänzendes Fell.
- Antioxidative Vitamine und Mineralstoffe können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und somit Krankheiten oder Entzündungsprozesse abzuwehren.
Leckerlis mit Grünlippmuschel für Hunde
„Smooth Runner“ ist das Leckerli für Hunde mit Gelenkproblemen: Mit verschiedenen Inhaltsstoffen wie Teufelskralle, Grünlippmuschel & Co.
„Smooth Runner“ sind leckere, einfach zu dosierende Belohnungshappen in Würfelform, die aufgrund ihrer Zusammensetzung aus verschiedenen natürlichen und gesunden Inhaltsstoffen gleichzeitig zu einer guten Beweglichkeit des Hundes beitragen können:
Den in der Grünlippmuschel enthaltenen Inhaltsstoffen wird eine prophylaktische und heilende Wirkung auf Gelenke und Knochen nachgesagt. Die kurmäßige oder regelmäßige Anwendung von hochwertigen Produkten aus dem Fleisch der Grünlippmuschel wird beispielsweise empfohlen, um Entzündungen in Gelenken vorzubeugen, aber auch zur Schmerzreduktion bei bereits bestehenden Gesundheitsproblemen wie Arthritis oder Arthrose. Zwar konnten diese Effekte bislang noch nicht in medizinisch belastbaren Studien nachgewiesen werden, die zahlreichen positiven Erfahrungsberichte von Anwendern sprechen aber für sich.
„Smooth Runner“ – die köstlichen Leckerlis für zwischendurch mit der Extra-Portion Gesundheit als Futterergänzung für Deinen Hund sind hier im Shop erhältlich.
Bei welchen Beschwerden kann Grünlippmuschel beim Hund eingesetzt werden?
- Alters- oder belastungsbedingte Gelenkprobleme (Arthrose)
- Spondylose (Knochenzubildungen an der Wirbelsäule
- Patellaluxation
- Gelenk-Fehlstellungen (z.B. rassebedingt)
- Bandscheibenvorfall
- Rheumatische Erkrankungen
Hat die Grünlippmuschel gesundheitliche Nebenwirkungen für Deinen Vierbeiner?
Was ist die richtige Dosierung von Grünlippmuschel? Welchen Vorteil haben die Smooth-Runner-Leckerlis?
Als Dosierungsangaben für reines Grünlippmuschel-Pulver finden sich Empfehlungen von etwa 0,5 bis 1 Gramm pro 10 Kilogramm Körpergewicht des Hundes. Je nach Alter und Zustand des Vierbeiners können auch andere Dosierungen angegeben werden. Für den Hundehalter bedeutet das, jede Portion abwiegen zu müssen.
Der große Vorteil der „Smooth-Runner“-Leckerlis ist die denkbar einfache Dosierung:
1 Würfel je 5 kg Körpergewicht des Hundes pro Tag
Die Würfel sind für Hunde sehr schmackhaft und somit leicht zu verabreichen. Die ausgewählten Inhaltsstoffe sind in jedem Würfel bereits in der entsprechenden Dosierung enthalten, das umständliche und lästige Abwiegen oder Abmessen von Pulver entfällt somit.
Für sehr kleine Rassen kann die Tagesdosis in Form eines Würfels auch zerteilt und auf mehrere Einzelgaben gestreckt werden. Größere Hunde freuen sich über die Leckerlis beispielsweise als Belohnung im Training (auch dafür können die etwa 1,5 Zentimeter messenden getrockneten Würfel gut zerkleinert werden) oder unterwegs.
Mit „Smooth Runner“ kann das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden werden, denn Du gibst Deinem Hund nicht nur eine Leckerei zur Belohnung, sondern tust gleichzeitig etwas Gutes für seine Gesundheit.
„Smooth Runner“ ist das Leckerli für Hunde mit Gelenkproblemen: Mit verschiedenen Inhaltsstoffen wie Teufelskralle, Grünlippmuschel & Co.
Grünlippmuschel für jede Rasse und jedes Alter
Futterergänzungsmittel mit Grünlippmuschel-Extrakt wie unsere Smooth Runner-Leckerli eignen sich für alle Hunde, unabhängig von Alter, Rasse oder Größe.
Bei jungen Hunden, die sich noch im Wachstum befinden, kann durch die Inhaltsstoffe die Ausbildung eines gesunden Skelettsystems und einer kräftigen Muskulatur unterstützt werden. Für besonders große und schwere Hunderassen oder solche, die aufgrund bestimmter Zuchtmerkmale zu Gelenkfehlstellungen neigen, kann die ergänzende Fütterung von Grünlippmuschel-Extrakt dazu beitragen, die Gelenke lange funktionstüchtig zu erhalten.
Aber auch für ältere Vierbeiner, bei denen die natürliche Abnutzung von Knochen, Knorpel und Muskeln häufig zu einer eingeschränkten Beweglichkeit führen, kann durch die Fütterung von Grünlippmuschel-Extrakten oft eine Verbesserung des Zustandes erzielt werden.
Nicht zuletzt für sehr aktive Hunde, die etwa im Hundesport Höchstleistungen vollbringen oder als Gebrauchshund täglich viel leisten müssen, kann eine gesunde Futterergänzung zur Unterstützung der Muskeln, Knochen und Gelenke sich positiv auf den Bewegungsapparat auswirken.
Natürlich können Ergänzungsfuttermittel mit gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen wie unsere Smooth Runner-Leckerli kein Ersatz für eine notwendige veterinärmedizinische Therapie bei akuten oder chronischen Erkrankungen sein. Ist der Hund krank, sollte immer eine tierärztliche Untersuchung und Diagnose erfolgen. Häufig kann aber eine Behandlung mit Medikamenten positiv unterstützt werden, wenn die richtigen Wirkstoffe in Absprache mit dem Tierarzt ausgesucht werden.
Weitere Informationen zum Artikel
Expertise / Zusammenarbeit

Heike Pankatz - Unsere Expertin in Sachen Tiergesundheit
Quellenangaben
- Quellenangabe 1