Getreidefreies Trockenfutter
Home » Hundefutter » Getreidefreies Trockenfutter
Welches Futter passt zu Dir?
-
4,07 € / kg
👀 33 Hundefreunde schauen sich das auch gerade aninkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Produkt enthält: 14,5 kg
-
3,45 € / kg
👀 53 Hundefreunde schauen sich das auch gerade aninkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Produkt enthält: 14,5 kg
HundefutterMenü 11: Kaltgepresstes Hundefutter mit Ente
49,99 € Inkl. MwSt. und Versand In den Warenkorb -
4,34 € / kg
👀 65 Hundefreunde schauen sich das auch gerade aninkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Produkt enthält: 14,5 kg
HundefutterMenü 01: Welpen Trockenfutter mit Lachs
62,99 € Inkl. MwSt. und Versand In den Warenkorb -
6,25 € – 4,83 € / kg
👀 48 Hundefreunde schauen sich das auch gerade aninkl. MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Produkt enthält: 14,5 kg
HundefutterMenü 19: Insekten Hundefutter mit Süßkartoffel
49,99 € – 69,99 € Inkl. MwSt. und Versand Ausführung wählen -
5,75 € – 4,14 € / kg
👀 4 Hundefreunde schauen sich das auch gerade aninkl. MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Produkt enthält: 14,5 kg
HundefutterMenü 17: Vegan / Vegetarisches Hundefutter mit Süßkartoffel
45,99 € – 59,99 € Inkl. MwSt. und Versand Ausführung wählen -
4,14 € / kg
👀 63 Hundefreunde schauen sich das auch gerade aninkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Produkt enthält: 14,5 kg
HundefutterMenü 20: High Protein Trockenfutter mit 70% Fleisch
59,99 € Inkl. MwSt. und Versand In den Warenkorb
Das sagen unsere Kunden
Was macht unser getreidefreies Hundefutter besonders?
Unser getreidefreies Trockenfutter für Hunde steckt voller wertvoller, hochwertiger Inhaltsstoffe, die aufgrund der ausgewogenen Rezepturen ein ideales Nährstoffprofil bei hoher Verdaulichkeit aufweisen. Bei der Herstellung werden die vorhandenen Luftporen in Brackets und Pellets mit hochwertigen Ölen veredelt. Durch die spezielle Konsistenz der Pellets nehmen sie das Öl wie ein Schwamm auf, was eine geschmackliche Verbesserung zur Folge hat. Viele Sorten wie unser Trockenfutter mit Rind oder Trockenfutter mit Ente enthalten Frischfleisch, was dem Geschmack zugute kommt und die Akzeptanz des Futters erhöht.
Um eine gleichbleibend hohe Produktqualität zu gewährleisten, finden regelmäßige Kontrollen durch ein akkreditiertes Labor statt.
Sehr hoher Fleischanteil & Getreidefrei
Überdurschnittlich hoher Fleischanteil im Gegensatz zu anderen Produkten, trotzdem ausgewogene Rezeptur.
Artgerechte Haltung, Verzicht auf Zucker & Konservierungsstoffe
Das Fleisch für das Trockenfutter stammt aus bäuerlicher Haltung. Künstliche Zusatzstoffe gibt es bei uns nicht!
Qualität & Entwicklung
Unser Futter wird von Tierärzten und Veterinären mitentwickelt um dem hohen Qualitätsstandard gerecht zu werden.
Unsere Produkte im Vergleich
Wir stehen nicht nur bei unserer Preispolitik für Transparenz, sondern möchten auch aufzeigen, welchen konkreten Vorteil Ihr mit einer Mitgliedschaft erhaltet. Dabei geht es natürlich um die Produkte.
Wir dürfen leider keinen direkten Vergleich mit einem Marktteilnehmer vornehmen, da wir sonst ständig in Gefahr sind, abgemahnt zu werden. (Etwa wenn sich der Preis um ein paar Euro korrigiert hat, die Rezeptur angepasst wurde oder sich die Verpackungsgröße verändert hat.)
Daher haben wir exemplarisch ein vergleichbares Produkt vom Marktplatz Amazon herangezogen. Es gibt dieses Produkt tatsächlich, wir können es nur nicht benennen.




Gesund und lecker: Unser getreidefreies Trockenfutter
Trockenfutter liegt in der Gunst der Verbraucher an der Spitze, wenn es um die Art der Fütterung geht. Das spiegelt sich auch im Angebot wider. Die Produktpalette umfasst zahlreiche Sorten, die den unterschiedlichsten Anforderungen und Bedürfnissen gerecht werden. Da gibt es beispielsweise Monoproteinfutter, hypoallergene Futtersorten wie Insektenfutter, kaltgepresstes Trockenfutter, getreidefreies Trockenfutter und selbstverständlich das passende Futter für jede Altersklasse, jede Größe, jede Hunderasse und jedes Aktivitätslevel.
Vor- und Nachteile von Trockenfutter
Jede Art der Fütterung hat ihre Anhänger, so wie es auch immer Vor- und Nachteile gibt. Den Hund mit Trockenfutter zu ernähren, ist überaus unkompliziert in der Handhabung. Es kommt verzehrbereit aus der Packung und kann auch unterwegs verabreicht werden. Frisst der Vierbeiner nicht die komplette Portion, brauchst Du ein schnelles Verderben der Reste nicht zu befürchten. Generell kann Trockenfutter gut gelagert werden.
Da Trockenfutter grundsätzlich nur wenig Feuchtigkeit enthält, ist die Energiedichte höher als bei Nassfutter. Demzufolge sind die benötigten Portionen zur Deckung des Energiebedarfs kleiner. Auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit kann das Trockenfutter punkten. Denn es fällt wenig Verpackungsmüll an. Durch den geringen Wassergehalt musst Du jedoch auf die Trinkmenge des Tieres achten. Wasser sollte ständig in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.
Nimmt der Hund nicht ausreichend Wasser zu sich, kann das Nierenprobleme, Blasensteine oder Verstopfung zur Folge haben. Ein möglicher Nachteil beim Füttern von Trockenfutter: nicht jedem Hund schmeckt es. Wobei es aufgrund individueller Vorlieben bei jeder Futterart Probleme mit der Akzeptanz geben kann. Manchmal ist es auch lediglich eine Frage der Gewöhnung.
Warum Trockenfutter ohne Getreide?
Immer mehr Verbraucher greifen zu getreidefreiem Trockenfutter. Getreidezusätze werden kritisch diskutiert, besonders ein hoher Getreideanteil gilt als bedenklich. Grundsätzlich sollte der Proteinanteil im Futter überwiegen.
Zwar benötigen auch Hunde Kohlenhydrate, ein übermäßiger Verzehr kann aber zu Verdauungsproblemen führen. Außerdem geht ein hoher Anteil an Getreide immer zulasten des Fleischanteils. Als Folge davon sinkt der Proteingehalt des Trockenfutters. Es sind zwar auch in Getreide Proteine enthalten, der Organismus des Hundes kann tierische Proteine jedoch besser verwerten als die pflanzliche.
In der Regel sind wirtschaftliche Motive der Grund für einen überhöhten Anteil Getreide im Futter. Weizen, Hafer, Reis und andere Getreidesorten dienen als billiges und sättigendes Füllmittel, auf das zunehmend mehr Hunde mit Unverträglichkeiten wie Verdauungsbeschwerden reagieren. Als Alternative zum Getreide werden im getreidefreien Trockenfutter Kohlenhydratquellen in Form von Gemüse (wie Kartoffel, Süßkartoffel, Buchweizen) und Obst zugesetzt.

FAQ
Entgegen der falschen Behauptung einiger Hersteller, dass getreide- oder reishaltiges Trockenfutter schädlich für Hunde sei, kommt es vielmehr auf die Qualität der einzelnen Sorten, das Herstellungsverfahren und die Zusammensetzungen an.
Unsere auf den Bedarf des Hundes abgestimmten Rezepturen gewährleisten eine ausgewogene Zusammensetzung von Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen, die Deinen Hund ideal versorgen, ohne den Organismus unnötig zu belasten.
Bei uns erhältst Du hochwertiges Trockenfutter ohne Geschmacksverstärker, ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe und ohne Zucker in allen erdenklichen Varianten. Diese Zusammensetzung ist nach heutigen Erkenntnissen gut geeignet, um Deinen Hund artgerecht zu ernähren.
Viele Hunde leiden unter Zahnsteinbildung, was häufig zu Mundgeruch und bei Fortschreiten zu Problemen an Zähnen und Zahnfleisch führt. Häufig ist zu lesen, dass Trockenfutter beim Kauen eine zahnreinigende Wirkung entwickelt, die das Risiko von Zahnsteinbildung minimiert. Hier ist eine gewisse Skepsis durchaus angebracht.
Der Kauvorgang bei Trockenfutter wird häufig überschätzt. Denn welcher Hund kaut wirklich lange auf dem Futter rum? Außerdem ist die Ursache von Zahnsteinbildung nicht zuletzt die Zusammensetzung des Speichels. Bei der Bekämpfung von Zahnstein solltest Du Dich nicht auf Trockenfutter verlassen.
Effektiver ist es, den Hund an regelmäßige Zahnpflege mit einer Zahnbürste zu gewöhnen. Routinemäßige Kontrollen beim Tierarzt und bei Bedarf die professionelle Entfernung von Zahnbelägen dürften mehr Erfolg zeigen als die Art der Fütterung. Wenn schon der Welpe an die Zahnhygiene herangeführt wird, gewöhnt er sich in der Regel schnell an die Prozedur.
Aber auch die meisten älteren Hunde akzeptieren den Vorgang häufig bei vorsichtigem und konsequenten Vorgehen.
Die meisten Menschen schätzen eine abwechslungsreiche Kost. Hunde machen sich darüber keine Gedanken und benötigen diese Art der Abwechslung nicht unbedingt. Du kannst aber dennoch verschiedene Trockenfutter miteinander kombinieren.
Gleiches gilt für die Kombination von Nass- und Trockenfutter. In der Regel kommen Hunde mit unterschiedlichen Futtersorten klar. Allerdings stellen häufige Wechsel eine Belastung für das Verdauungssystem dar. Darum solltest Du behutsam vorgehen und beobachten, wie Dein Hund darauf reagiert.
Tiere mit einer Neigung zu Verdauungsproblemen profitieren unter Umständen eher von weniger abwechslungsreichen Mahlzeiten. Hier kannst Du das Risiko von Verdauungsproblemen mindern, indem Du unbekannte Futtersorten über einen längeren Zeitraum einschleichst. Das bedeutet, Du gibst zunächst nur eine geringe Menge des Futters zusammen mit der gewohnten Sorte und erhöhst die Menge in kleinen Schritten und nur dann, wenn keine unerwünschten Symptome auftauchen. Beschwerdefreiheit ist wichtiger als Abwechslung im Futternapf.
Mit dem Einweichen von Trockenfutter soll vor allem die vermehrte Wasseraufnahme erreicht werden, da der Wasseranteil in der Hundenahrung sehr gering ist.
Die breiige Form kann allerdings dazu führen, dass das Futter vom Hund nicht akzeptiert wird. Das ist von Tier zu Tier individuell bzw. unterschiedlich. Auch das Aufquellen des Futters im Magen kann bei eingeweichtem Trockenfutter ein Problem darstellen.
Hier empfiehlt es sich auf kaltgepresstes Trockenfutter zu wechseln, da durch das Kalt-Pressverfahren im Gegensatz zu extrudiertem Futter weniger Wasser beim Einweichen aufgenommen wird.
Die Qualität des Trockenfutters ist abhängig von den einzelnen Bestandteilen und der anteilmäßigen Zusammensetzung der Inhaltsstoffe und leicht verdauliche Rezepturen. Hochwertiges Trockenfutter enthält sehr gute tierische Proteinquellen, essenzielle Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren, die wichtig für Haut und Fellbeschaffenheit sind, sowie einen geringen Anteil an leicht verdaulichen Kohlehydraten. Zuckerzusätze, Geschmacksverstärker und künstliche Konservierungsstoffe sollten nicht enthalten sein.
Einen Hinweis auf die Qualität und Unterschiede in der Qualität bietet die Deklaration auf der Verpackung. Um ein besseres Gefühl für diese Unterschiede zu entwickeln, kannst Du die Deklaration mehrerer Sorten vergleichen.
Hochwertiges Trockenfutter ist in der Regel an der transparenten Auflistung der Inhaltsstoffe zu erkennen. Hier unterscheidet man zuerst zwischen einer offenen und einer geschlossenen Deklaration. Eine offene Deklaration beinhaltet alle prozentualen Einzelkomponenten, eine geschlossene nicht.
Eine Deklaration ist eine rechtlich vorgegebene Angabe, sie liest sich immer in absteigender Reihenfolge von links nach rechts. Dabei geht es um die prozentuale Verteilung der Inhaltsstoffe.
Hier ein Beispiel unseres Premium Futter Senior mit offener Deklaration: Preislich bewegen wir uns hier im Bereich 2,80 € pro Kilo / MyPetClub Preis ( regulär im Einzelhandel ca. 4,90 €)
Ente, frisch 26 %
Kartoffelflocken 17 %
Kartoffelpüreepulver 13 %
Kartoffelstärke 11 %
Entenprotein, getrocknet 10 %
Rübenschnitzel getrocknet 9 %
Geflügelfett 4 %
Hefe, getrocknet 2 %
Karotte 2,0%
Lachsöl 1,6 %
Leinsaat 1,1 %
Geflügelleber, hydrolysiert 0,7 %
Natriumtripolyphosphat 0,6 %
Kräutermischung (Petersilie, Rosmarin, Kamille, Salbei, Thymian, Koriander, Süßholz) 0,5 %
Cellulose 0,365 %
Dicalciumphosphat 0,15 %
Ein minderwertiges bzw. günstiges Futter mit geschlossener Deklaration bewegt sich preislich eher im Bereich 0,80 € pro Kilo.
Die geschlossene Deklaration benennt hingegen nur grob die Inhaltsstoffe z.B. Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette sowie Mineralstoffe, ohne auf die exakten Inhaltsmengen einzugehen.
Folge uns auf Instagram & Facebook

Versandkostenfreie Lieferung
Versandkostenfreie Lieferung in DE
unbegrenzter Testzeitraum
Bestelle 1 Produkt in Deiner Testphase ohne weitere Verpflichtungen.
Support
Wir sind für alle Fragen offen und stehen Euch mit Rat und Tat zur Seite!