Herz

Hund in der Rekonvaleszenz

Unter Rekonvaleszenz versteht man die Phase nach einer Krankheit. Der Körper ist noch geschwächt und braucht besondere Nährstoffe, um wieder zu Kräften zu kommen. Wie Sie Ihren Vierbeiner nach einer Krankheit wieder aufpäppeln und was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie hier! Wichtiges zur Rekonvaleszenz Was genau Ihr Hund braucht, um wieder vollständig gesund …

Hund in der Rekonvaleszenz Mehr lesen »

Beagle liegt müde gemütlich auf dem Sofa

Erkrankungen an Blut und Lymphe bei Hunden

Das Blut und die Lymphflüssigkeit sind gewissermaßen der Lebenssaft des Hundes. Diese Flüssigkeiten transportieren Nährstoffe durch den Körper. An Blut und Lymphe lässt sich deshalb der Gesundheitszustand des Hundes ablesen. Welche Aufgaben Blut und Lymphe haben und wie Sie Ihren Vierbeiner stärken können, erfahren Sie hier. Das Blut von Hunden Blut ist bei unseren Vierbeinern, …

Erkrankungen an Blut und Lymphe bei Hunden Mehr lesen »

Älterer Hund in der Tierklinik

Entzündungen am Herzen bei Hunden

Das Herz kann verschiedene Entzündungen erleiden. Auch wenn sie bei Hunden selten vorkommen, dürfen Herzbeutel- oder Herzmuskelentzündungen nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Wie Sie eine Herzentzündung beim Hund erkennen und was Sie in einem solchen Fall tun können, erfahren Sie hier. Was ist eine Entzündung am Herz? Es gibt zwei Entzündungen am Herzen, …

Entzündungen am Herzen bei Hunden Mehr lesen »

Kranker Hund auf der Couch

Herzinsuffizienz bei Hunden

Auch wenn unsere Vierbeiner bekanntlich ein großes Herz haben: Es kommt vor, dass es schwach ist. Die als Insuffizienz bekannte Herzschwäche betrifft fast jeden zehnten Hund. Auf welche Anzeichen Sie achten sollten und was Sie für Ihren Liebling tun können, erfahren Sie hier.  Was ist eine Herzinsuffizienz? Unter der Bezeichnung werden zunächst verschiedene Krankheiten zusammengefasst. …

Herzinsuffizienz bei Hunden Mehr lesen »

Tierarzt hört die Herztätigkeit des Hundes mit dem Stethoskop ab

Herz-Kreislauf-Erkrankungen beim Hund

Das Herz ist die Schaltzentrale des Herz-Kreislaufsystems und sorgt dafür, dass der Blutkreislauf in Bewegung bleibt. Für alle höher entwickelten Tiere, also auch den Hund, ist ein Leben ohne Herz nicht möglich. Weil das Herz einer großen Belastung unterliegt, kommt es leider oft zu Abnutzungserscheinungen. Welche Leiden Ihren Hund ereilen können und wie Sie ihn …

Herz-Kreislauf-Erkrankungen beim Hund Mehr lesen »

Tierarzt der den Herzschlag eines kleinen Hundes mit einem Stethoskop auf dem Tisch in seiner Praxis abhört
Scroll to Top
Scroll to Top