Bewegungsapparat

Hund in der Rekonvaleszenz

Unter Rekonvaleszenz versteht man die Phase nach einer Krankheit. Der Körper ist noch geschwächt und braucht besondere Nährstoffe, um wieder zu Kräften zu kommen. Wie Sie Ihren Vierbeiner nach einer Krankheit wieder aufpäppeln und was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie hier! Wichtiges zur Rekonvaleszenz Was genau Ihr Hund braucht, um wieder vollständig gesund …

Hund in der Rekonvaleszenz Mehr lesen »

Beagle liegt müde gemütlich auf dem Sofa

Arthritis beim Hund

Damit der Vierbeiner mit Ihnen Herumtollen kann, spielt die Gesundheit des Bewegungsapparats eine wichtige Rolle. Gerade die Gelenke sind ein wichtiger Bestandteil. Wenn Ihr Hund unter Arthritis leidet, ist seine Bewegungsfähigkeit mitunter eingeschränkt. Wie eine Arthritis entsteht und was Sie für Ihren Vierbeiner tun können, erfahren Sie bei uns. Was ist eine Arthritis? Unter Arthritis …

Arthritis beim Hund Mehr lesen »

Kranker Hund, der mit traurigem Blick auf dem Boden liegt und eine geschwollene Schnauze hat

Osteochondrose beim Hund

Gerade bei Junghunden größerer Rassen besteht die Gefahr, dass sie unter Osteochondrose leiden. Was es mit dieser Krankheit auf sich hat und wie Sie vorbeugen können, erfahren Sie in diesem Artikel. Was ist Osteochondrose? Die vollständige Bezeichnung der Erkrankung lautet Osteochondrisis dissecans und wird auch mit OCD abgekürzt. Es handelt sich dabei um eine Fehlbildung …

Osteochondrose beim Hund Mehr lesen »

Tierarzt mit Stethoskop, der einen kranken zentralasiatischen Schäferhund in einer Tierklinik untersucht

Osteomalazie beim Hund

Wenn die Knochensubstanz übermäßig abgebaut wird, spricht man von Osteomalazie. Dieses Phänomen führt zu einer erhöhten Gefahr, Knochenbrüche zu erleiden. Wie Sie erkennen, ob Ihr Hund Osteomalazie hat und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, erfahren Sie hier. Was ist Osteomalazie? Osteomalazie ist eine Krankheit, die mit einer übermäßigen Weichheit der Knochen einhergeht. Sie wird daher …

Osteomalazie beim Hund Mehr lesen »

Zwei Ärzte untersuchen einen Hund in einer Tierklinik

Erkrankungen des Bewegungsapparats bei Hunden

Damit unsere vierbeinige Freunde vergnügt durch die Gegend springen können, ist ein Zusammenspiel verschiedener Muskeln, Bänder und Gelenke nötig. Im Idealfall funktioniert der Bewegungsapparat reibungslos. Es kommt jedoch vor, dass einige Zahnrädchen in diesem gut geölten Getriebe nicht mehr einwandfrei funktionieren. Worauf Sie achten sollten, wenn Ihr Hund an einer Krankheit im Bewegungsapparat leidet und …

Erkrankungen des Bewegungsapparats bei Hunden Mehr lesen »

Junger Hund tobt mit Spielzeug im Mund auf einer Wiese
Scroll to Top
Scroll to Top